Spaniens Perlen am Mittelmeer
Barcelona und Valencia liegen am Meer und besitzen dadurch einen ganz besonderen Charme. Entdecken Sie mit uns bekannte und auch neue Facetten dieser beiden Küstenstädte. Barcelona ist eine der schönsten Metropolen der Welt und heimliche Hauptstadt Spaniens. Valencia ist die drittgrößte Stadt Spaniens, hat eine reizvolle Altstadt und atemberaubend moderne Bauten, u.a. das größte und modernste Aquarium Europas.
1 Anreise nach Barcelona
Bustransfer nach München. Abflug voraussichtlich um 12.50 Uhr mit Lufthansa nach Barcelona. Ihr Reiseleiter und Ihr Weiermair-Busfahrer erwarten Sie gegen 15 Uhr am Flughafen. Erste Erkundigungen der Stadt auf dem Weg zum zentral gelegenen 4*-Hotel Exe Laietana Palace und Zimmerbezug. Abendessen im Hotel.
2 Barcelona "intensiv“ & Gaudis Kunstwerke
Nach dem Frühstück lernen Sie bei einer ganztägigen Stadtrundfahrt das moderne Barcelona kennen. Dynamisch, offen für alles Moderne und dennoch stolz auf seine Vergangenheit, das ist Barcelona. Es wird deutlich, wie die fantasievolle zeitgenössische Architektur und der katalanische Jugendstil aufeinander aufbauen. Interessante Verbindungen auch auf dem Montjuic: die Bauten der Weltausstellung von 1929 und der Olympischen Spiele von 1992. Sie besichtigen heute das Wahrzeichen der Stadt, die Sagrada Familia von Antonio Gaudí. Sein Hauptwerk wurde im November 2010 vom Papst geweiht. Danach besuchen Sie den Park Güell, Gaudi`s Hommage an die Natur. Das Nachtleben in Barcelona sollten Sie nicht versäumen! "La Ribera“, eines der ältesten Stadtviertel feiert seit einiger Zeit seine Wiedergeburt. Bestaunen Sie Künstler und Gaukler, flanieren Sie zwischen Händlern, Kiosken und Blumenständen. Abendessen in einem Restaurant.
3 Gotisches Viertel in Barcelona
Nach dem Frühstück geht‘s zu Fuß mit unserem Stadtführer durch Barcelona. Über kleine und größere Plätze und durch schmale Gassen machen wir uns im sogenannten Gotischen Viertel an die Erkundung der hervorragend erhaltenen Altstadt. In der Mitte des Viertels erhebt sich die gotische Kathedrale. Über dem Alabastergrab der Heiligen Eulalia befindet sich der weite Hallenbau. Später treffen Sie auf Reste der römischen Siedlung mit Türmen der Stadtmauer und Tempelsäulen aus augusteischer Zeit. Flanieren Sie mit Ihrer Reiseleitung über die mittelalterliche Plaza del Rei zum Rathaus und weiter zum Regierungspalast Kataloniens. Gegen Mittag gelangen Sie zu den Ramblas mit den Markthallen der Boqueria. "Gustieren“ ist angesagt! Der Nachmittag und Abend stehen Ihnen zur freien Verfügung.
4 Kloster Montserrat - Küstenstraße nach Valencia
Nach kurzer Fahrt eröffnet sich bereits der grandiose Anblick auf das Benediktinerkloster Santa Maria de Montserrat. Oben angekommen, genießen Sie eine herrliche Fernsicht auf das Hinterland. Die Benediktiner-Abtei, die heute etwa 80 Mönche zählt, blickt auf eine fast 1000-jährige Tradition zurück. Entlang der wildromantischen Küstenstraße fahren Sie nun in Richtung Valencia. Ein reizender Küstenabschnitt mit malerischen Orten erwartet Sie heute. Überaus bezaubernd ist der kleine Badeort Sitges mit seiner 3 km langen Palmenpromenade. Am Abend erreichen Sie Valencia, die Stadt mit der 2000-jährigen Geschichte. Zimmerbezug für 2 Nächte im 4*-Hotel Eurostars Rey Don Jaime. Abendessen in einem Restaurant.
5 Architektonische Highlights in Valencia
Mit Ihrem Stadtführer entdecken Sie heute Valencia. Die Stadt des Lichts und der Blumen hat an historischen Sehenswürdigkeiten viel zu bieten. Die ausführliche Stadtbesichtigung führt Sie unter anderem zur Kathedrale (Besichtigung), in die Markthalle, zur Seidenbörse und in das Römische Viertel. Valencia hat auch eine sehr moderne Avantgarde-Architektur: Die "Stadt der Künste und Wissenschaften“ hat der Stararchitekt Santiago Calatrava gebaut. Opernhaus, Planetarium, Wissenschaftsmuseum und Meeresaquarium - futuristische Entwürfe ganz in Weiß. Zu Mittag empfehlen wir Ihnen, eine typische Paella zu probieren. Lust, das L'Oceanogràfic, den größten Aquariumskomplex Europas, zu besuchen? Oder lieber durch die Boutiquen der Altstadt streifen? Genießen Sie den freien Nachmittag in Valencia!
6 Valencia - Heimflug
Frühstück - Transfer zum Flughafen. Rückflug voraussichtlich um 12:10 Uhr nach München. Ankunft um 14:30 Uhr - Bustransfer nach OÖ.
Teilnehmerzahl: mind. 20 / max. 36
Abfahrt: 7 Uhr Rückkunft: ca. 19 Uhr
Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, Abendessen am 3. und 5. Tag, sonstige Eintritte