Den Ursprung des Landes erleben!
Gewaltig hat die Natur Südtirols das Land und seine Menschen geformt. In den Bergen, wo Witterung und Jahreszeiten das Leben bestimmen, bleibt es lange karg. Hier blühen Südtirols Landwirtschaft, Aberglauben und Traditionen auf. An langen Winterabenden wird in Südtirol heute noch geflochten, genäht, gestrickt und geschnitzt. Erleben Sie bergbäuerliches Leben aus nächster Nähe und bekommen Sie einen kleinen Einblick in die Geschichte und die Gegenwart der Südtiroler Bergbauern.
1 Anreise ins Sonnenparadies
Anreise über Innsbruck - Brenner - nach Terenten. Zimmerbezug im Falkensteiner 4*-Hotel & Spa Sonnenparadies. Genießen Sie die Zeit bis zum Abendessen in der Hotelanlage oder beim Spazieren. Begrüßungsgetränk und gemeinsames Abendessen.
2 Seilbahnfahrt zu den Muthöfen
Frühstücksbuffet und Fahrt mit unserer Reiseleitung in die wunderschöne Passerstadt Meran mit kurzem Aufenthalt. Anschließende Weiterfahrt nach Dorf Tirol, von wo aus Sie mit der Seilbahn zu den bekannten Bergbauernhöfen, den Muthöfen fahren. Die Muthöfe liegen auf 1.200 m und zählen zu den ältesten Höfen der Meraner Gegend und wahrscheinlich auch in ganz Südtirol. Es handelt sich um eine Gruppe von fünf Bauernhöfen, die sich an den Hang der Mutspitze schmiegen und vom Tal aus bestens gesehen werden können. Rückfahrt ins Hotel und gemeinsames Abendessen.
3 Berghof "Haidenberg“ mit Brotbackkurs
Frühstücksbuffet und Start mit der Reiseleitung zu einem weiteren wunderschönen Tag. Kurze Fahrt durch das Pustertal nach Issing und Besuch der Latschenbrennerei "Bergila“. Bei einer Führung durch den Kräutergarten und durch die Latschenbrennerei erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die alte Kunst der Salbenherstellung aus Naturprodukten der Region. Gegen Mittag geht die Fahrt mit den Alm-Taxis zum Berghof "Haidenberg“, wo ein lustiger Brotbackkurs und eine traditionelle Südtiroler Brettljause auf Sie wartet. Ein Musiker sorgt für Spaß und Unterhaltung. Rückfahrt ins Hotel zum Abendessen.
4 Bergbauernhöfe im Tauferer Ahrntal
Heute führt die Fahrt ins Tauferer Ahrntal, nach Kematen, wo Sie einen Ziegenbauern bzw. Ziegenkäsehersteller besuchen. Anschließend werden die einzigartigen Produkte noch verkostet, bevor die Fahrt ins hintere Ahrntal weitergeht. Dort gibt es zahlreiche Bergbauerhöfe zu bewundern. Am Nachmittag gibt es noch eine Speck- und Wurstverkostung in Luttach. Rückkunft zum Abendessen im Hotel.
5 Heimreise über den Großglockner
Frühstücksbuffet und anschließende Heimreise (bei Schönwetter) über die Großglockner Hochalpenstraße.
Abfahrt: 7 Uhr
Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket