Sizilien - Kalabrien - Cilento
Den Süden Italiens um diese Jahreszeit zu entdecken, hat seinen ganz besonderen Reiz! Die Hitze des Sommers ist vorbei und so können Sie die üppige Vegetation, das smaragdgrüne Meer, die märchenhaft schöne Landschaft mit dem Duft von Zitronenblüten, auf eine ganz besondere Art genießen. Sie werden Sizilien, Kalabrien und die Region Cilento in Kampanien mit einer der schönsten Küsten der Welt, der Amalfiküste, besuchen. Eine abwechslungsreiche Reise mit vielen landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten!
1 Flug nach Catania - Taormina
Sehr früh am Morgen Fahrt mit dem Transferbus nach Wien-Schwechat, wo Sie bereits um 7:10 Uhr mit Austrian Richtung Catania abheben. Nach der Ankunft um ca. 9:10 Uhr werden Sie bereits vom Weiermair-Busfahrer erwartet und es geht der Küste entlang, vorbei an Naxos bis in das Städtchen Taormina. Weltberühmt ist das griechisch-römische Theater, von dem Goethe einmal sagte, es sei die "schönste Kulisse der Welt“. Die mit Zypressen, Blumen und Palmen geschmückte malerische Altstadt mit dem Corso Umberto sowie zahlreiche Cafés, Restaurants und Boutiquen verleihen Taormina eine einzigartige Atmosphäre. Im Raum Taormina beziehen Sie für diese Nacht Ihre Zimmer in einem schönen 4*-Hotel, Abendessen im Hotel.
2 Fähre Messina - Scilla - Tropea
Busfahrt nach Messina, von wo Sie mit der Fähre nach Villa San Giovanni übersetzen und Kalabrien erreichen. Es geht weiter nach Scilla - das antike Scyllaeum - erwähnt in Homers Sage über die Reisen des Odysseus. Im Mittelalter wurde Scilla von Sarazenen und den Normannen erobert. 1783 wurde der Ort von einem Erdbeben teilweise zerstört. Sehenswert sind die Chiesa dello Spirito Santo aus dem 18. Jahrhundert mit einer Barockfassade und die Chiesa dell’ Immacolata. Diese wurde im 20. Jahrhundert vollständig umgebaut und zeigt ein Mosaik der Stadt Scilla. Weiterfahrt nach Tropea, das mit türkisblauem Meer und atemberaubendem Panorama zu einem der schönsten Orte an der Küste Kalabriens zählt. Für die nächsten 3 Nächte wohnen Sie im 4*-Hotel Residence Tirreno in Tropea. www.tirrenohotel.it
3 Äolische Inseln - Stromboli und Lipari
Die Äolischen Inseln werden Sie heute mit dem Boot erkunden - die bekannteste Insel ist Stromboli.
Wie der Krater von Vulcano gehört der Stromboli (926m), dessen rotes Feuer nachts weithin sichtbar ist, zu den wenigen, noch nicht erloschenen Vulkanen Europas. Nur alle paar Jahre fügen stärkere Ausbrüche den Kulturen Schaden zu. Wenn der oft gewaltige Dampf es zulässt, kann man bis an den Rand des Kraters steigen und hineinsehen. Es geht weiter mit dem Boot nach Lipari, das für den schwarzen Lavastrand berühmt ist. Rückfahrt mit dem Boot und Abendessen im Hotel.
4 Kalabrien - Pizzo und Serra San Bruno
Nach dem Frühstück Busfahrt entlang der herrlichen Küste bis Pizzo, das in griechischer Zeit gegründet wurde und - nach dem Gründer Napeto - heißen die Bewohner auch heute noch Napetini.
Im Zentrum liegt die Kirche San Giorgio, die 1632 errichtet wurde, in der auch Joachim Murat (seinerzeit König von Neapel) begraben ist. Die Chiesa di Piedigrotta ist eine Grottenkirche im Tuffgestein. Der Legende nach sollen am Ende des 17. Jahrhunderts hier neapolitanische Schiffbrüchige zum Dank für Ihre Errettung einen Altar gestiftet haben. Eispause mit dem berühmten "Tartufo di Pizzo“! Im kleinen Städtchen Serra San Bruno finden sich viele sehenswerte Bauwerke wie die Kirche der Addolorata mit ihrer barocken Fassade aus dem 18. Jahrhundert, elliptischem Grundriss, und wertvollen Holzbänken im Inneren.
5 Tropea - Paestum
Sie verlassen heute Kalabrien und es geht durch wunderschöne Landschaft in die Region Cilento bis die Tempelstadt Paestum erreicht ist. Für die nächsten 3 Nächte wohnen Sie im 4*-Hotel Cerere. Abendessen im Hotel. www.hotelcerere.com
6 Grotte von Pertosa & Kloster Certosa di Padula
In den Tropfsteinhöhlen von Pertosa, auch Engelsgrotten genannt, tauchen Sie auf gut befestigten Wegen in eine wundersame Welt von Stalagmiten und Stalaktiten ein. Diese bilden ein natürliches Amphitheater und sind schon 35 Millionen Jahre alt. Von den Griechen und Römern wurden die Grotten als Kultstätte genutzt - verschiedenen Funde bezeugen dies. Es erwartet Sie ein wunderschönes Naturschauspiel aus Wasserfall, Tropfsteinen und Felsen. Eines der größten Klöster in Kampanien steht in Padula - das beeindruckende Kloster Certosa besteht aus drei Kreuzgängen, einem Hof und einer Kirche im Barockstil. Die Certosa di Padula ist das größte Kloster Italiens und gehört zu den drei größten Klöstern in Europa. Hier waren stets die namhaftesten Bildhauer und Maler ihrer Zeit am Werk und haben großartige Meisterwerke in unvorstellbarer Pracht hinterlassen.
7 Tempelstadt Paestum - Büffelfarm - Festung Agropoli
Am Morgen besichtigen Sie eine Büffelfarm nahe Paestum. Frischen "Mozzarella di buffala“ und andere Köstlichkeiten aus Büffelmilch können Sie hier probieren. Es geht in die wunderbare Tempelstadt Paestum: mit ihren Tempelruinen und Nekropolen ist sie das bedeutendste Monument griechischer Baukunst auf italienischem Festland. Spannende Funde aus Gräbern wie bemalte Steinplatten, Schmuck und Waffen sind im Nationalmuseum ausgestellt. Agropoli an der Cilentoküste Kampaniens liegt imposant auf einer Felskuppe und die bis heute erhaltenen Verteidigungsanlagen wurden einst von den Sarazenen errichtet. Der Ausblick auf die Cilentoküste ist phänomenal und eine Reihe äußerst interessanter, historischer Sehenswürdigkeiten verschönern diesen Nachmittag. Abendessen im Hotel.
8 Bootsfahrt Amalfiküste - Arezzo
Mit dem Bus fahren Sie heute nach Vietri sul Mare. Von dort Bootsfahrt nach Amalfi, das so eng und steil ist, dass es nur über Treppengässchen begehbar ist. Im 4. Jahrhundert von den Römern gegründet, später von den Byzantinern und Langobarden erobert, wurde Amalfi bereits zur florierenden Stadt. Über eine Treppe hat man oft direkten Zugang zum Meer. Auf dem Domplatz schlägt das Herz des pulsierenden Küstenortes mit kleinen Geschäften und netten Cafés und die wunderbare Aussicht auf das tiefblaue Meer wird Sie begeistern! Gegen Mittag bringt Sie das Boot zurück nach Vietri sul Mare und mit dem Bus geht es weiter in Ihren letzten Übernachtungsort, nach Arezzo. Zimmerbezug im 4*-Hotel Etrusco Arezzo, Abendessen. www.etruscohotel.it
9 Arrivederci
Es heißt Abschied nehmen … Heimreise über Udine nach Oberösterreich.
Abfahrt: 3 Uhr Rückkunft: ca. 21 Uhr
Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, sonstige Eintritte