BRÜNN und MÄHREN - Glanz, Tradition und Naturschönheiten - Reisekatalog

BRÜNN und MÄHREN - Glanz, Tradition und Naturschönheiten - 4 Tage

BRÜNN und MÄHREN - Glanz, Tradition und Naturschönheiten
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
15.06.2023 - 18.06.2023
Preis:
ab 590 € pro Person

Glanz, Tradition und Naturschönheiten

Das Land ist berühmt für sein dichtes Netz von Burgen und Schlössern von einmaliger Schönheit, die in Europa nur selten ihresgleichen zu finden sind. Doch auch andere Kulturgüter lernen Sie bei dieser hochinteressanten Reise kennen. Die berühmte Gastfreundschaft der geselligen Mährer, die schmackhafte Küche und der würzige Wein werden Sie begeistern …

3 gute Gründe für diese Reise:

  • UNESCO Weltkulturerbe
  • Traumhafte Schlösser und Parkanlagen
  • Schönes Hotel - sehr zentral

1 Anreise über Mikulov nach Brünn
Wir reisen durch das Weinviertel - über Poysdorf nach Mähren. Gegen Mittag erreichen Sie Mikulov.
Bei einer Stadtführung lernen Sie die malerische Stadt, welche auch die Denkmalstadt genannt wird und inmitten von Weinbergen liegt, besser kennen. Anschließend Weiterfahrt nach Brünn und Zimmerbezug und Abendessen im 4*-Hotel Best Western Premier International im Zentrum.

2 Brünn - Punkva Höhlen
Nach dem Frühstück Stadtführung in der mährischen Hauptstadt Brünn (Brno). Bei einem geführten Rundgang durch die historische Altstadt sehen Sie das Alte Rathaus, den Krautmarkt und die St. Peter- und Paul Kathedrale auf dem Petrovhügel. Am Nachmittag Besichtigung der Punkva Höhlen - das einzige Höhlensystem in Tschechien in dem Sie Naturskulpturen mit trockenen Füßen und außerdem auch vom Boot aus während der Fahrt auf einem unterirdischen Fluss bewundern können. Rückfahrt nach Brünn und Abendessen im Hotel.

3 Schloss Lednice - Weinland Palava
Beide Schlösser - Lednice (Eisgrub) und Valtice (Feldsberg) stehen auf der Liste der UNESCO! Sie besichtigen am Vormittag Schloss Lednice, das Sie mit prunkvoll ausgestatteten Interieurs bezaubern wird. Bestandteil des Schlosses ist auch ein Glashaus, das größte in den tschechischen Ländern, wo Sie mehr als 250 Pflanzenarten sehen können. Dann folgt ein romantischer Spaziergang durch die wunderschöne Parkanlage. Auch im benachbarten Schloss Valtice machen Sie eine Außenbesichtigung. Danach fahren wir weiter in die bezaubernde Landschaft der Pollauer Berge (Palava) - biosphärisches Reservat der UNESCO. Das ganze Gebiet ist durch die Weinbautradition bekannt. Unser Ziel wird eine typische malerische Weinbaugemeinde sein, wo uns eine Weinprobe erwartet. Reichhaltiges Abendessen mit örtlichen Speisen im Weinkeller - anschließend Rückfahrt ins Hotel.

4 Znaim - Schloss Vranov - Weinviertel
Stadtführung am Vormittag in Znaim, der ehemaligen Königsstadt. Der historische Stadtkern mit zahlreichen Kirchen, umgeben von mittelalterlichen Stadtmauern, hat sich seinen Renaissance-Charakter bis heute erhalten. Er ist voller verwinkelter Gassen, romantischer Aussichtspunkte und malerischer Ecken. Das Schloss Vranov (Frain an der Thaya) gehört zu den interessantesten nichtsakralen Bauwerken des Barocks. Das heutige Antlitz des Schlosses wurde vor allem durch den großen Anteil des kaiserlichen Hofarchitekten Johann Bernhard Fischer von Erlach geprägt. Heimreise durch das Wein- und Waldviertel - Linz - nach Kirchdorf.

Abfahrt: 7 Uhr Rückkunft: ca. 20 Uhr

  • Busreise im 4*-Reisebus
  • 3 x Ü/F im 4*-BW Premier Hotel International
  • 2 x Abendessen im Hotel
  • 1 x Abendessen im Weinkeller
  • 1 x Weinverkostung
  • Eintritt Höhle inkl. Bootsfahrt und Zug
  • Eintritt/Führung Schloss Lednice
  • Eintritt/Führung Schloss Vranov
  • Örtliche Reiseleitung und Stadtführungen

Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, sonstige Eintritte

15.06.2023 - 18.06.2023 | 4 Tage

Laut Katalog-/Detailprogramm

  • Pauschalarrangement im Doppelzimmer
    590 €
  • Pauschalarrangement im Einzelzimmer
    700 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Bad Hall - BAD HALL, Großparkplatz, Rotes Kreuz,
    0 €





Reisefinder

 

Newsletter