01. Tag: Flug Wien – Santiago de Chile
Ihre Reise beginnt mit einem komfortablen Bustransfer nach Wien. Abflug mit Air France voraussichtlich um 18:20 Uhr nach Paris. Weiterflug um 23:20 Uhr mit Air France nach Südamerika.
02. Tag: Willkommen in Chile – Kolonialflair & Hauptstadtpanorama
Ankunft am Flughafen von Santiago de Chile und Begrüßung durch Ihre Reiseleitung. Bei einer kombinierten Rundfahrt und einem Spaziergang erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im historischen Zentrum: der Cerro Santa Lucia mit seiner schönen Parkanlage und Ausblick auf die Stadt, die Plaza de Armas mit der Kathedrale aus dem 19. Jahrhundert sowie der Präsidentenpalast La Moneda – einst Münzprägeanstalt, heute Regierungssitz. Anschließend Fahrt zu Ihrem Hotel im lebendigen Stadtteil Providencia/Santiago.
03. Tag: Panamericana – Weinland Maule & Naturidylle Salto del Laja
Heute folgen Sie der legendären Panamericana durch das fruchtbare Herz Chiles. Die Region gilt als landwirtschaftliches Zentrum des Landes – hier wachsen Wein, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte, zudem wird Viehzucht auf hohem Niveau betrieben. Bei San Javier erreichen Sie das traditionsreiche Maule-Tal, eine der ältesten Weinregionen Chiles und neben dem Maipo-Tal die „Wiege des chilenischen Weinbaus“. Beim Besuch eines ausgewählten Weinguts überzeugen Sie sich bei einer Verkostung selbst von der Qualität – insbesondere die Rotweine genießen einen ausgezeichneten Ruf. Am Nachmittag erwartet Sie der „Salto del Laja“ – ein imposanter Wasserfall, der zu den beliebtesten Naturwundern des Landes zählt. Danach Weiterfahrt nach Los Ángeles zur Übernachtung.
04. Tag: Zwischen Flussleben & Vulkanblick – chilenisches Seengebiet
Sie setzen Ihre Reise auf der Ruta 5 – dem chilenischen Abschnitt der Panamericana – Richtung Süden fort. Ein lohnenswerter Abstecher führt Sie nach Valdivia, eine charmante Stadt am Zusammenfluss mehrerer Flüsse. Am Mercado Fluvial, dem farbenfrohen Fisch- und Gemüsemarkt direkt am Wasser, bieten Händler fangfrischen Fisch an – während sich Pelikane, Kormorane und Seelöwen um die Reste streiten. Nach diesem lebendigen Zwischenspiel geht es weiter nach Puerto Varas, malerisch am Llanquihue-See gelegen. Diese Region wird nicht ohne Grund als „chilenische Schweiz“ bezeichnet – dank ihrer Vulkankulisse, der klaren Seen und der alpinen Anmutung. Übernachtung in Puerto Varas.
05. Tag: Vulkane, Wasserfälle und deutsche Spuren
Heute erkunden Sie die eindrucksvolle Umgebung des chilenischen Seengebiets. Die Fahrt zum Vicente-Pérez-Rosales-Nationalpark verläuft entlang des malerischen Lago Llanquihue mit fantastischen Ausblicken auf die Vulkane Osorno, Calbuco, Puntiguado und Tronador. Am smaragdgrünen Fluss Petrohué erwarten Sie die berühmten Petrohué-Kaskaden – ein Naturschauspiel aus schäumendem Wasser und schwarzem Lavagestein. Danach erreichen Sie den Lago Todos Los Santos. Wer möchte, kann an einer fakultativen Bootstour teilnehmen (wetterabhängig) und die imposante Silhouette des Vulkans Osorno vom Wasser aus genießen. Zum Abschluss besuchen Sie Frutillar, ein Städtchen mit überraschend alpenländischem Flair. Besonders sehenswert: das Freilichtmuseum „Colonial Alemán“, das anschaulich die Geschichte der deutschen Einwanderer erzählt. Übernachtung in Puerto Varas.
06. Tag: Patagoniens Fjorde – Urwaldpiste Carretera Austral
Früher Aufbruch in einen Tag voller landschaftlicher Dramatik: Mit der Fähre durchqueren Sie rund sechs Stunden lang die magische Wasserwelt der patagonischen Fjorde – vorbei an Regenwäldern, steilen Küsten und einsamen Buchten. In Caleta Gonzalo betreten Sie die legendäre Carretera Austral – eine teils unbefestigte Urwaldstraße und Symbol für Abenteuer, Wildnis und die raue Schönheit Südchiles. Die Weiterfahrt führt durch den Pumalín-Nationalpark, wo noch heute die Spuren des Vulkanausbruchs sichtbar sind. Am Abend erreichen Sie Chaitén – eine Stadt, die nach ihrer Zerstörung durch den gleichnamigen Vulkan wieder aufgebaut wurde und den starken Lebenswillen der patagonischen Bevölkerung widerspiegelt. Übernachtung in einfachen Unterkünften oder gemütlichen Cabañas im Raum Chaitén/Yelcho.
07. Tag: Bilderbuchlandschaft mit Gletschern und Wasserfällen
Heute setzen Sie Ihre Reise auf der spektakulären Carretera Austral fort – eine der eindrucksvollsten Routen Südamerikas. Die Fahrt führt durch eine kontrastreiche Bilderbuchlandschaft: tiefgrüne Regenwälder, türkisfarbene Seen, rauschende Wasserfälle und schneebedeckte Gipfel wechseln einander ab. Am Lago Yelcho vorbei erreichen Sie das charmante Dorf Puyuhuapi, das in den 1930er Jahren von sudetendeutschen Einwanderern gegründet wurde. Die alten Holzhäuser und die Lage zwischen Fjord und Bergen machen es zu einem der fotogensten Orte der Region. Ein besonderes Highlight ist der Blick auf den spektakulären Hängegletscher Ventisquero Colgante. Anschließend führt Sie die Route weiter durch den Queulat-Nationalpark mit einer kurzen Wanderung zum Salto El Condor. Am Abend erreichen Sie Coyhaique, die Hauptstadt der Region Aysén.
08. Tag: Auf nach Argentinien – Von Coyhaique nach Perito Moreno
Heute überqueren Sie die Grenze nach Argentinien. In der kleinen Stadt Los Antiguos, am Ufer des Lago Buenos Aires gelegen, profitieren Landwirtschaft und Tourismus gleichermaßen vom besonders milden Mikroklima. Dank dieser Bedingungen gedeihen hier Aprikosen, Kirschen und andere Früchte – eine Seltenheit in Patagonien. Nach einem Zwischenstopp setzen Sie Ihre Reise fort in Richtung Perito Moreno, einem strategischen Etappenort an der legendären Ruta 40.
09. Tag: Durch Patagoniens Weite nach El Calafate
Sie reisen heute auf einem der legendärsten Fernwege Südamerikas: der Ruta 40. Über 5.000 km lang begleitet sie den Verlauf der Anden – von der bolivianischen Grenze bis ans patagonische Ende des Kontinents. Auf einem Teilstück dieser „Traumstraße“ fahren Sie durch die scheinbar endlose, windumtoste Steppe. Mit etwas Glück entdecken Sie Guanakos, Nandus oder den majestätischen Andenkondor, der mit bis zu drei Metern Flügelspannweite seine Kreise zieht. Am Abend erreichen Sie El Calafate am Lago Argentino – bekannt als „Hauptstadt der Gletscher“.
10. Tag: Das große Eis – der Perito-Moreno-Gletscher
Heute erwartet Sie ein Naturwunder von Weltrang: der Perito-Moreno-Gletscher im Nationalpark Los Glaciares. Westlich von El Calafate gelegen, zählt dieser gewaltige Eisstrom zu den wenigen noch „wachsenden“ Gletschern der Erde. Über gut angelegte Stege erreichen Sie die Aussichtsplattformen direkt gegenüber der Gletscherfront. Mit etwas Glück erleben Sie, wie hausgroße Eismassen mit donnerndem Getöse in den smaragdgrünen Lago Argentino stürzen – ein Schauspiel, das man nie vergisst. Fakultativ besteht die Möglichkeit zu einer einstündigen Bootsfahrt entlang der Gletscherwand. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung in El Calafate.
11. Tag: Spektakulärer Torres-del-Paine-Nationalpark
Sie verlassen El Calafate und folgen einem weiteren Abschnitt der sagenumwobenen Ruta 40 durch die weite patagonische Hochebene. Nach dem Grenzübertritt nach Chile rückt ein landschaftliches Juwel ins Blickfeld: das mächtige Paine-Massiv. Wie eine steinerne Festung erhebt es sich aus der weiten Pampa – eine der spektakulärsten Naturlandschaften Südamerikas. Während einer ausgedehnten Rundfahrt durch den Nationalpark Torres del Paine erwarten Sie tiefblaue Gletscherseen, schäumende Flüsse, donnernde Wasserfälle und die charakteristischen Granittürme der „Torres“ und „Cuernos“. Am Abend erreichen Sie Puerto Natales am Fjord Última Esperanza.
12. Tag: Durch Patagoniens Süden ans „Ende der Welt“
Heute führt Sie die Reise weiter in den tiefen Süden des Kontinents – nach Punta Arenas, auch bekannt als das „Fin del Mundo“, das Ende der Welt. Die Stadt liegt am Ufer der Magellanstraße und war einst ein bedeutender Knotenpunkt für die Schifffahrt zwischen Atlantik und Pazifik. Auf der Fahrt durch die windgepeitschte Pampa erleben Sie die Weite und Einsamkeit Patagoniens in ihrer reinsten Form. In Punta Arenas spüren Sie das Erbe der Einwanderer aus Europa – eine bunte Mischung aus Kulturen prägt bis heute das Stadtbild. Bei einer Stadtrundfahrt entdecken Sie die Plaza de Armas mit dem Magellan-Denkmal und genießen vom Cerro La Cruz den eindrucksvollen Blick über Stadt, Meer und – bei klarer Sicht – bis nach Feuerland. Übernachtung in Punta Arenas.
13. Tag: Magellanstraße & Rückflug – Pinguine oder Promenade?
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung in Punta Arenas. Wer mag, kann optional an einem unvergesslichen Ausflug zur Isla Magdalena teilnehmen (wetterabhängig). Nach einer Bootsfahrt über die Magellanstraße erreichen Sie die kleine Insel, auf der sich tausende Magellanpinguine in ihrer natürlichen Umgebung beobachten lassen – ein intensives Naturerlebnis. Alternativ lädt die Promenade der Stadt zu einem Spaziergang mit Meeresbrise ein. Mittags Transfer zum Flughafen und Inlandsflug zurück nach Santiago. Ankunft und Fahrt zum Hotel im Stadtteil Providencia.
14. Tag: Bunte Stadt Valparaíso & Flug nach Rio de Janeiro
Heute unternehmen Sie einen Ausflug an die Pazifikküste nach Valparaíso – UNESCO-Welterbe und wohl Chiles bunteste Stadt. Die einstige Handelsmetropole erstreckt sich über mehr als 40 Hügel, verbunden durch ein Netz nostalgischer Standseilbahnen, steiler Treppen und kunstvoll bemalter Gassen. Bei einem geführten Spaziergang durch das historische Zentrum erleben Sie kreative Straßenkunst, farbenfrohe Häuser und beeindruckende Ausblicke auf den Hafen. Am Nachmittag Rückfahrt nach Santiago und Abendflug nach Brasilien. Nach der Ankunft in Rio de Janeiro werden Sie am Flughafen empfangen und zu Ihrem Strandhotel an der Copacabana gebracht.
15. Tag: Rio de Janeiro & „Christusstatue“
Der heutige Tag gehört einer der faszinierendsten Städte der Welt: Rio de Janeiro – lebendig, kontrastreich und voller Energie. Höhepunkt des Vormittags ist der Ausflug auf den Corcovado, den 710 m hohen Granitberg im Tijuca-Nationalpark. Mit einer Zahnradbahn fahren Sie durch tropischen Regenwald bis zur berühmten Christusstatue – eines der „Neuen sieben Weltwunder“. Von der Plattform zu Füßen der monumentalen Figur genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick über die Guanabara-Bucht, die Copacabana, den Zuckerhut und die umliegenden Stadtviertel. Zurück in der Stadt bleibt der Nachmittag zur freien Verfügung. Flanieren Sie entlang der berühmten Strände, entdecken Sie das urbane Leben rund um Ipanema oder entspannen Sie mit einem Caipirinha im Schatten einer Kokospalme. Rio ist Lebensfreude pur.
16. Tag: Rio de Janeiro – Mit der Seilbahn zum Zuckerhut
Ein weiterer Höhepunkt Ihrer Brasilienreise erwartet Sie heute: der markante Zuckerhut, der sich 396 Meter hoch aus der Guanabara-Bucht erhebt. Mit zwei Seilbahnen gelangen Sie zunächst auf den Morro da Urca und weiter auf den Gipfel des Pão de Açúcar. Oben angekommen, eröffnet sich Ihnen ein spektakulärer Rundblick auf Rio de Janeiro – mit der Copacabana zu Ihren Füßen, dem Corcovado gegenüber und dem Regenwald, der bis in die Stadt hineinreicht. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Entspannung. Genießen Sie das Strandleben, unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der Küste oder lassen Sie einfach das brasilianische Lebensgefühl auf sich wirken.
17. Tag: „Saudade in Rio“ – Letzte Eindrücke & Abschiedsabend
Der heutige Tag gehört ganz Ihnen. Nutzen Sie die Zeit, um noch einmal tief in das Lebensgefühl Rios einzutauchen – entspannt, farbenfroh, voller Lebensfreude. Wer mag, kann den Tag mit einem fakultativen Ausflug (vor Ort buchbar) bereichern: Besuchen Sie den Jardim Botânico, eine der schönsten grünen Oasen der Stadt mit über 6.000 Pflanzenarten, majestätischen Kaiserpalmalleen, Orchideenhäusern und tropischem Bambuswald. Oder flanieren Sie durch Santa Teresa, das charmante Künstlerviertel mit kolonialer Architektur, kleinen Galerien, Kopfsteinpflaster und einzigartigem Flair. Am Abend treffen Sie sich zum gemeinsamen Abschiedsessen in einem typischen brasilianischen Restaurant. In stimmungsvoller Atmosphäre lassen Sie die Eindrücke dieser außergewöhnlichen Reise durch Südamerika ausklingen – mit guter Küche und einem Hauch saudade.
18. Tag: Adeus, Brasilien – Rückflug nach Europa
Heute heißt es Abschied nehmen von Sonne, Meer und der mitreißenden Lebensfreude Südamerikas. Der Tag steht noch zur freien Verfügung – vielleicht bleibt Zeit für einen letzten Spaziergang an der Copacabana oder einen Kaffee mit Blick auf den Atlantik. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen. Rückflug voraussichtlich um 22 Uhr mit KLM via Amsterdam nach Wien.
19. Tag: Ankunft in Wien und Heimfahrt
Willkommen zurück! Ankunft in Wien voraussichtlich um 19 Uhr. Mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck – von Patagoniens Weite, den Anden, lebendigen Städten und einzigartiger Natur – endet Ihre Reise ans „Ende der Welt“.
LEISTUNGEN
Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, Trinkgelder, Getränke zu den Mahlzeiten sowie alle nicht ausdrücklich im Programm genannten Mahlzeiten, optional buchbare Bootsfahrten.