Das Pustertal verzaubert im Frühling mit blühenden Obstplantagen soweit das Auge reicht! Während sich die schroffen Gipfel der Dolomiten noch schneebedeckt präsentieren, erstrahlen auf den Hochplateaus schon die Wiesen in herrlichem Frühlingsgrün. Die warme Luft aus dem Mittelmeerraum lässt die Natur hier deutlich früher zum Leben erwachen. Sie wohnen im schönen Falkensteiner Hotel & Spa Sonnenparadies in Terenten mit schöner Wellnessanlage.
1 Anreise ins Sonnenparadies
Anreise über Salzburg - Innsbruck - Brenner - Sterzing nach Terenten. Beziehen der Zimmer im 4*-Hotel Sonnenparadies. Bis zum Abendessen können Sie die Annehmlichkeiten des Hauses kennenlernen oder einen kleinen Spaziergang im Ort unternehmen.
2 Brixen und Bruneck
Nach einem Bummel durch den historischen Kern von Bruneck fahren Sie weiter bis Brixen. Die Barockstadt ist die älteste Stadt Tirols und mittelalterliche Bischofsstadt seit 901. Bürgerhäuser aus dem Mittelalter bis zum Barock mit Laubengängen bestimmen das Bild der Altstadt. Ruhig, sonnig und weitflächig erstreckt sich die Hochfläche von Natz-Schabs am Eingang des Pustertales. Im Frühling verwandelt die Baumblüte die Umgebung in eine bezaubernde Märchenlandschaft. Köstliches Abendessen im Hotel.
3 Meran & Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Der Ausflug nach Meran führt durch das Eisack- und Etschtal. Im Burggrafenamt verschmilzt Südtirols Vielfalt wie in keinem anderen Landesteil. Der Ferienort inmitten der Berge ist umgeben von Obstbäumen und Weinhängen. Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff erstrecken sich auf einer Fläche von 12 Hektar in Form eines natürlichen Amphitheaters. Das eröffnet beeindruckende Perspektiven auf exotische Gartenlandschaften sowie atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und die Kurstadt Meran. In über 80 Gartenlandschaften blühen und gedeihen verschiedenste Pflanzen aus aller Welt. Rückfahrt ins Hotel zum Abendessen.
4 Erdpyramiden Terenten
Zu den beliebtesten Ausflugszielen des Pustertales zählt die kleine Rundwanderung auf dem Mühlen- und Panoramaweg zu den Erdpyramiden. Ein außergewöhnliches Naturschauspiel, etwas, das ganz allein von der Natur geschaffen wurde und im Laufe der Zeit wahrhaftig seine eigenartige "Form" angenommen hat. Die Erdpyramiden oberhalb des Dorfes in Terenten entstanden durch das historische Unwetter im Jahre 1834, bei welchem gewaltige Schuttmassen durch den Terner Bach fortgespült wurden. In den darauffolgenden Jahren modellierten der Regen und die Schneeschmelze ständig neue Säulen heraus, die sich so lange halten, wie der schützende Deckstein darüber bleibt.
Gehzeit ca. 2,5 Std. | auf 210 m | ca. 5,5 km. Nach der Rückkunft im Hotel erwartet Sie ein kleiner "Nachmittags-Snack“.
Alternativ können Sie die Zeit in der schönen Hotelanlage verbringen und die vielseitigen Möglichkeiten, die Ihnen im Hotel geboten werden, nützen. Die Sonnenterrasse lädt zum erholsamen Nichtstun ein und bietet einen herrlichen Blick auf die umliegende Bergwelt.
5 Heimreise über Osttirol
Nach dem Frühstück verlassen Sie Terenten. Schöne Heimreise über Bruneck - Toblach - Lienz - Felbertauern nach OÖ.
Abfahrt: 7 Uhr Rückkunft: ca. 21 Uhr
Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket