Falkensteiner Hotel & Spa Sonnenparadies
Das Pustertal verzaubert im Frühling mit blühenden Obstplantagen soweit das Auge reicht! Während sich die schroffen Gipfel der Dolomiten noch schneebedeckt präsentieren, erstrahlen auf den Hochplateaus schon die Wiesen in herrlichem Frühlingsgrün. Die warme Luft aus dem Mittelmeerraum lässt die Natur hier deutlich früher zum Leben erwachen. Sie wohnen im schönen Hotel Falkensteiner Sonnenparadies & Spa in herrlicher Lage im sonnenverwöhnten Ort Terenten.
1 Anreise über Osttirol ins Pustertal
Anreise über Salzburg - Felbertauern nach Lienz zur Mittagspause. Weiterfahrt über Sillian - Innichen - Bruneck - nach Terenten. Beziehen der Zimmer im 4*-Hotel Sonnenparadies & Spa. Bis zum Abendessen können Sie die Annehmlichkeiten des Hauses kennenlernen oder einen kleinen Spaziergang im Ort unternehmen.
2 Brixen und Bruneck
Nach einem Bummel durch den historischen Kern von Bruneck fahren Sie weiter bis Brixen. Die Barockstadt ist älteste Stadt Tirols und mittelalterliche Bischofsstadt seit 901. Bürgerhäuser aus dem Mittelalter bis zum Barock mit Laubengängen bestimmen das Bild der Altstadt. Ruhig, sonnig und weitflächig erstreckt sich die Hochfläche von Natz-Schabs am Eingang des Pustertales. Im Frühling verwandelt die Baumblüte die Umgebung in eine bezaubernde Märchenlandschaft - und im Herbst leuchten die Bäume in den buntesten Farben. Köstliches Abendessen im Hotel.
3 Meran & Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Der Ausflug nach Meran führt durch das Eisack- und Etschtal. Im Burggrafenamt verschmilzt Südtirols Vielfalt wie in keinem anderen Landesteil. Der Ferienort inmitten der Berge ist umgeben von Obstbäumen und Weinhängen. Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff erstrecken sich auf einer Fläche von 12 Hektar in Form eines natürlichen Amphitheaters. Das eröffnet beeindruckende Perspektiven auf exotische Gartenlandschaften sowie atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und die Kurstadt Meran. In über 80 Gartenlandschaften blühen und gedeihen verschiedenste Pflanzen aus aller Welt. Rückfahrt ins Hotel zum Abendessen.
4 Tauferer Ahrntal - Heimreise
Unser Vormittagsausflug führt ins Tauferer Ahrntal, das nördlichste und eines der größten Seitentäler Südtirols. Kennzeichnend für das Landschaftsbild sind nicht nur die 80 Dreitausender des Tals, sondern auch die schmucken Höfe aus vergangenen Jahrhunderten in exponierter Lage. Eine besonders schöne Form der alten Handwerkskunst ist das Spitzenklöppeln, welche Frauen in Prettau seit über 100 Jahren ausüben und an die nächste Generation weitergeben. Heimreise am Nachmittag nach Oberösterreich.
Abfahrt: 7 Uhr
Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, Behandlungen im Wellnessbereich