Udine-Triest-Collio-San Daniele
Das mittelalterliche Städtchen Grado mit seinen unzähligen Gässchen, Wasserkanälen und der Promenade ist ein wirklich lohnendes Kurzurlaubsziel! Die Sonneninsel zeigt sich zu jeder Jahreszeit einzigartig… Nicht zu vergessen die Weine des Collio, den köstlichen San Daniele-Schinken und Triest … Sie wohnen im 4*-Hotel Laguna Palace.
1 Anreise über Udine nach Grado
Sie reisen im bequemen Reisebus über Villach und das Kanaltal nach Udine. Die fast 400 Jahre, während denen die Stadt unter venezianischer Herrschaft gestanden hat, sind noch heute sichtbar, besonders auf dem Hauptplatz der Stadt, der "Piazza della Libertà". Weiter geht es nach dieser Pause zu unserem Reiseziel Grado. Zimmerbezug und Abendessen im Luxushotel Laguna Palace.
2 Grado und Lagunenschifffahrt
Die engen Gassen der Altstadt Grados strahlen eine besondere Atmosphäre aus und wirken jedesmal faszinierend. Man fühlt sich in vergangene Jahrhunderte zurückversetzt als Grado noch ein kleines Fischerdörfchen war. Bewundern Sie die Basilika Santa Eufemia und die Basilika Santa Maria delle Grazie in der Altstadt. An österreichischen Einfluss erinnert der alte Hafen von Grado, der in der Monarchiezeit errichtet wurde. Was wäre ein Grado-Besuch ohne eine Lagunenfahrt: im flachen Wasser der Lagune bietet sich ein weiter Blick auf die herrliche Landschaft mit einer Vielzahl von üppig bewachsenen kleinen Inseln, Kanälen und Bächen und die magische Umgebung, die zu jeder Tagesstunde ihre Farben ändert. Abendessen mit Menüwahl im Hotel.
3 Triest und Schloss Miramare
In Triest beginnt die Besichtigung an der Piazza dell’ Unità, dem vielleicht schönsten Platz Italiens.
Die Führung in der "Stadt des Kaffees“ unterbrechen wir mit einer Espressopause. Weiterfahrt am Nachmittag zum romantischen Schloss Miramare, welches auf einem Felsvorsprung am Meer thront. Es wurde in den Jahren 1860 bis 1865 vom österreichischen Erzherzog Maximilian von Habsburg errichtet. Der Schlosspark ist reich an seltenen und wertvollen Bäumen, die der Erzherzog und spätere Kaiser von Mexiko selbst aussuchte und anpflanzen ließ. Rückkunft zum Abendessen im Hotel.
4 Castello di Spessa im Collio Weingebiet
Das Weingebiet des Collio besteht aus teils sanft und teils steil abfallenden Südhängen. Die Spezialität des Collio sind die Weißweine: Friulano, Ribolla Gialla, Pinot Grigio, und Sauvignon, aber auch hervorragende rote Weine auf Merlot-Basis werden gekeltert. Mitten im Weinanbaugebiet des Collio thront auf einem sanften Hügel das Castello di Spessa. Die Ursprünge des Anwesens gehen bis ins 12. Jahrhundert zurück. Der prominenteste Bewohner aber kam erstmals im Jahr 1773 auf das Schloss. Es war niemand Geringerer als der weltberühmte Frauenheld Giacomo Casanova, der auf der Burg Station machte, um unter anderem seine Memoiren niederzuschreiben. Das zum Hotel umgebaute Schlösschen ist voller Tradition und bewahrt auch einen schönen Weinkeller. Zur Weinprobe wird Ihnen ein kleiner Imbiss gereicht. Rechtzeitig zum abschließenden Gala-Abendessen sind Sie wieder zurück in Grado.
5 Castello di Villalta - San Daniele - Heimreise
Die Burg Villalta ist die wichtigste mittelalterliche Burg im Friaul. Der doppelte Mauerring, die Wehrgänge, die Zugbrücke, die Wehrtürme und die pittoresken und romantischen Innenhöfe sind Zeugen der vergangenen Größe und der strategischen Bedeutung der Burg. Nach dieser Besichtigung fahren Sie nach San Daniele. Beim Besuch einer Schinkenmanufaktur werden Sie mit der Herstellung dieser Delikatesse vertraut gemacht, dabei darf natürlich eine Verkostung nicht fehlen. Am Nachmittag Heimreise nach OÖ.
Abfahrt: 6 Uhr Rückkunft: ca. 21 Uhr
Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, sonstige Eintritte
4*-Hotel Laguna Palace in Grado , www.lagunapalacehotel.it
Sie wohnen im sehr beliebten 4*-Hotel am Ende der Landzunge mit einmaligem Blick auf die Lagune. Top-Hotel mit Panorama-Hallenbad, Sauna, Wellness im 10. Stock und 100 % Kundenzufriedenheit! Die Zimmer sind hell und elegant eingerichtet; sie bieten jeden Komfort um Ihren Aufenthalt angenehm und erholsam zu gestalten.