Konzert in der Elbphilharmonie
Hamburgs Wahrzeichen – die Elbphilharmonie. Das 110 m hohe Konzerthaus befindet sich in der Hafencity und zählte schon kurz nach der Eröffnung im Jahr 2017 zu den 10 besten Konzerthäusern der Welt. Der gläserne Neubau besticht durch die kühn geschwungene Dachlandschaft und ist ein Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt geworden. Ein attraktives Rahmenprogramm sowie das einmalige Konzerterlebnis werden Ihren Aufenthalt in Hamburg zu einer unvergesslichen Reise machen.
1 Anreise nach Leipzig
Sie reisen im bequemen 5*-Reisebus über Suben - Regensburg - nach Leipzig. Entdecken Sie mit Ihrer Reiseleitung entlang der "Leipziger Notenspur" Wohn- und Schaffensstätte berühmter Komponisten der Stadt. Ü/HP im zentral gelegenen, eleganten 4*-Hotel Victor`s Residenz. hyperlink
2 "Löwenstadt" Braunschweig – Hamburg
Seit der Stadtgründung durch Heinrich den Löwen wurde Braunschweig über die Jahrhunderte durch die Welfen und die Hanse geprägt. Wunderschöne Altstadt mit kleinen Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden. Weiterreise nach Hamburg. Zimmerbezug und Abendessen im zentral gelegenen 4*-Hotel Hyperion, nur wenige Hundert Meter von der Hamburger Innenstadt entfernt. hyperlink
3 Hamburg Stadtrundfahrt
Nach dem reichhaltigen Frühstück im Hotel erwartet Sie bereits unsere örtliche Reiseleitung am Bus zur Stadtrundfahrt in Hamburg. Das Hamburg viel mehr als Hafen und Reeperbahn ist werden Sie auf eindrucksvolle Art und Weise bei unserer Rundfahrt erfahren. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung – es gibt sehr viel zu Erkunden.
4 Hafenrundfahrt & Konzert in der Elbphilharmonie
Nach dem Frühstück fahren Sie zu den Landungsbrücken. Erleben Sie Tradition und Moderne bei einem Stadtrundgang durch das Hafengebiet. Sie sehen die historische Hafenstadt und die neue Hafencity. Immer wieder ein Höhepunkt eines Hamburg-Besuches - die Barkassen-Rundfahrt durch den Hamburger Hafen. Das Konzert in der Elbphilharmonie beginnt um 20:00 Uhr.
Elbphilharmonie Hamburg – Großer Saal
Konzertprogramm in der Hamburger Symphoniker
Konzertbeginn: 05.03.2024 20.00 Uhr
Konzertdauer: ca. 2 Std. inkl. Pause
Richard Strauss: Don Juan op. 20; Ernest Bloch: Schelomo – Hebräische Rhapsodie für Violoncello und Orchester; Sergei Prokofjew: Symphonie Nr. 5 B-Dur op. 100; Han-Na Chang Dirigentin; Mischa Maisky Violoncello.
Mit Richard Strauss’ »Don Juan« eröffnet eine sinfonische Dichtung voller Leidenschaft und Dramatik den Abend. Die Grundlage bilden Nikolaus Lenaus »Dramatischen Szenen« aus dem Jahr 1844. Darin erschafft er einen Helden, der sich als eigenverantwortliches Individuum über Dekadenz und Prüderie der Gesellschaft erhebt und nach der Inkarnation der Frau an sich sucht – indem er in unstillbarer Sehnsucht von einer Frau zur anderen getrieben wird. Gut 40 Jahre später wurde die Figur des Don Juan für Strauss durch eben diese Eigenschaften zum Repräsentanten des modernen Künstlers und damit zum Gegner geistiger Verhärtung.
Es folgt das Werk Schelomo von Ernest Bloch – eine Hommage an das Alte Testament, die sich durch außergewöhnliche musikalische Schönheit und eine emotional bewegende Solostimme auszeichnet.
Den Höhepunkt des Abends bildet Sergei Prokofjews beeindruckende Fünfte Sinfonie. Das Werk zeigt Prokofjews tiefes Verständnis für das menschliche Drama und die menschliche Seele. »Die Fünfte Sinfonie spiegelt seine abgeschlossene innere Reife«, schreibt Swjatoslaw Richter, der die denkwürdige Moskauer Uraufführung am 13. Januar 1945 unter Prokofjews Leitung miterleben durfte. »Er sieht von der Höhe auf sein Leben herab und auf alles, was war. Etwas Olympisches liegt darin.« Änderungen ausdrücklich vorbehalten!
5 Umweltfreundliche Heimreise
Die Heimreise im 5*-Reisebus ist nicht nur bequem und gesellig – sondern auch die umweltfreundlichste Reiseform.
Abfahrt: 6 Uhr
Rückkunft: ca. 21 Uhr
Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, sonstige Mahlzeiten und Eintritte