HINTERSTEINERSEE und SILBERTAL im MONTAFON - Die "schönsten Plätze" in Tirol und Vorarlberg - Reisekatalog

HINTERSTEINERSEE und SILBERTAL im MONTAFON - Die "schönsten Plätze" in Tirol und Vorarlberg - 4 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
10.07.2023 - 13.07.2023
Preis:
ab 595 € pro Person

Die "schönsten Plätze“ in Tirol und Vorarlberg!

Der Hintersteinersee gilt als einer der schönsten und saubersten Gebirgsseen Tirols und liegt mitten im Naturschutzgebiet Kaisergebirge und zu Füßen des majestätischen Wilden Kaisers. Das Silbertal (Sieger Vorarlberg 2018) besticht durch eine einzigartige Landschaft, die gleichnamige Gemeinde liegt idyllisch eingebettet in einer zauberhaften Bergwelt.
1 Anreise mit Aufenthalt am Hintersteinersee
Anreise über Salzburg und Scheffau zum Hintersteinersee. Der See umfasst eine Gesamtfläche von einem halben Quadratkilometer und weist eine maximale Tiefe von 36 m auf. Sie haben nun die Möglichkeit zu einem gemütlichen Spaziergang rund um den türkisblauen See (ca. 1 Std.) oder Sie machen eine richtige Wanderung zur Walleralm. Am Nachmittag fahren Sie nach Bludenz und zu Ihrem Hotel Alpenfeuer im Montafon.

2 Bludenz und Lünersee im Brandnertal
Kurze Fahrt nach Bludenz, das von einer eindrucksvollen Gebirgskulisse umgeben ist. Das Stadtbild wird von der gotischen Laurentiuskirche und dem Schloß Gayenhofen beherrscht. Nach einer interessanten Stadtführung steht auch die Einkaufsmöglichkeit im Milka-Schoko-Lädle auf dem Programm. Am Nachmittag besuchen wir den Lünersee im Brandnertal (Sieger Österreich 2019). Die Lünerseebahn führt direkt zum Lünersee auf 1.979 m Seehöhe. Bereits die 5 Minuten dauernde Auffahrt ist ein Erlebnis, denn ein "Gemsennest“ im Fels zieht neugierige Blicke auf sich. Oben angelangt, werden Sie von der Schönheit des Lünersees und der umliegenden Berge fasziniert sein. Der See kann in ca. 1,5 h Gehzeit umrundet werden. Auch ein gemütlicher Spaziergang auf der großen Staumauer bzw. am flachen Ufer und eine gemütliche Kaffeepause auf der Sonnenterrasse der Berggastronomie bieten sich an. Freuen Sie sich auf ein köstliches Abendessen im Hotel.

3 Kristberg in Silbertal, der Genießerberg im Montafon
Sie fahren über Schruns ins wildromantische Silbertal. Die Kabinenbahn bringt uns nun auf den Kirstberg (1.450 m). Hier wurde einst nach Silber gegraben und heute erfreuen sich die Besucher am wunderbaren Panoramablick auf die Gebirgswelt des Rätikon, der Silvretta und Verwallgruppe. Eine Besonderheit ist das "Wildriad“, ein sehr großräumiger und ausgesprochen vielfältiger Moorkomplex. Die Landschaft ist zum Teil noch völlig unberührt und genau das macht sie besonders kostbar. Der 2,7 km lange "Silberpfad“ ist ideal für interessierte Besucher. In herrlicher Natur bringen Ihnen zwölf teils interaktive Stationen die Faszination des Bergbaus näher.

4 Silvretta Hochalpenstraße - Heimreise
Die Silvretta Hochalpenstraße wurde 1953 im Zusammenhang mit den Stauseen angelegt. Der höchste Punkt ist die Bieler Höhe auf 2.036 m. Hier befindet sich einer der Stauseen: Unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der Staumauer oder eine Schifffahrt am Silvrettasee. Heimreise durch das Paznauntal - Ischgl - Innsbruck nach OÖ.

Tipp: Leichte Bergschuhe für die kleinen Wanderungen empfehlenswert!

Abfahrt: 6 Uhr Rückkunft: ca. 21 Uhr

  • Busreise im 4*-Reisebus
  • 3 x Ü/F im 3*-sup. Hotel Alpenfeuer im Komfort-DZ mit Balkon
  • 3 x Abendessen (5-Gang-Menü mit Wahlmöglichkeit)
  • Erfrischendes Willkommensgetränk
  • Kostenlose Teilnahme am Gästeprogramm BergePLUS
  • Benutzung der Wellnessoase inkl. Bademantelverleih
  • Stadtführung in Bludenz
  • Wanderbegleiter Silbertal
  • Berg- und Talfahrt Lünerseebahn
  • Berg- und Talfahrt Kristbergbahn
  • Ortstaxe


Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, sonstige Eintritte

10.07.2023 - 13.07.2023 | 4 Tage

Alpenfeuer Montafon

 
Details
  • Pauschalarrangement im Doppelzimmer Komfort (mit Balkon)
    595 €
  • Pauschalarrangement im Einzelzimmer Komfort (ohne Balkon)
    645 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Bad Hall - BAD HALL, Großparkplatz, Rotes Kreuz,
    0 €

Alpenfeuer Montafon

 
Alpenfeuer MontafonAlpenfeuer MontafonAlpenfeuer Montafon

Das größtenteils renovierte und durch einen großen Umbau im Jahre 2017 erweiterte Hotel begrüßt Sie im Ort Gortipohl im Montafon. Alle Zimmer sind mit traditionellen Holzmöbeln, Kabel-TV und einem Badezimmer mit Haartrockner ausgestattet. Es verfügt über einen kleinen Wellnessbereich und eine Sonnenterrasse.





Reisefinder

 

Newsletter