Slowakisches Naturparadies & UNESCO Weltkulturerbe
Die Hohe Tatra ist zwar das kleinste Hochgebirge der Welt, doch gibt es immerhin 25 Gipfel, die höher als 2.500 m sind. Erleben Sie die Schönheiten unberührter Natur in konzentrierter Form: markante Gebirgsspitzen, kristallklare Bergseen und eine seltene Pflanzenwelt. Unser reichhaltiges Ausflugsprogramm beinhaltet nicht nur diese Natur, sondern zeigt Ihnen auch idyllische Dörfer mit malerischen Holzhäusern, mächtige Burgen, Klöster und Kirchen. Erleben Sie eines der letzten Naturparadiese Europas und genießen Sie die Küche und Gastfreundschaft!
1 Anreise über Trencin in die Hohe Tatra
Bitte Platz nehmen im bequemen Reisebus - eine interessante Reise beginnt mit der Fahrt über Wien in unser Nachbarland Slowakei. Von Bratislava ist es nicht mehr weit bis nach Trencin. Die Stadt wird von einer imposanten Burganlage dominiert. Nach der Mittagspause reisen wir über Zilina in die Hohe Tatra. Ü/HP im 4*-Grandhotel Stary Smokovec (Altschmecks).
2 Das kleinste Hochgebirge der Welt
Das mondäne Stary Smokovec erinnert mit seinen Fachwerkbauten aus dem 19. Jh. an elegante Schweizer Kurorte. Panoramafahrt durch die bekanntesten Touristikorte der Hohen Tatra. In Strbske Pleso (Tschirmer See) bietet sich ein gemütlicher Spaziergang am Bergsee und der Besuch des "Areals der Träume" mit den Skisprungschanzen, an. Von Tatranska Lomnica aus bringt Sie eine Gondelbahn zum Skalnate pleso (1.761 m), einem Hochgebirgssee mit berühmter Sternwarte. Sie befinden sich direkt unterhalb der Lomnitzer Spitze (2.632 m), dem zweithöchsten Gipfel der Hohen Tatra und haben einen herrlichen Blick auf das prachtvolle Gebirgspanorama der Gerlsdorfer Spitze
(2.655 m).
3 UNECO Weltkulturerbe im Zipser Land
Das Zipser Land war ein bedeutendes Siedlungsgebiet der Deutschen im 12. Jahrhundert. Zuerst besuchen Sie Kezmarok (Käsmark), den Hauptort der Oberzips. Rundgang durch die wunderschöne Altstadt und Besichtigung der alten Holzkirche (UNESCO). Danach besuchen Sie Levoča (Leutschau), eine der besterhaltenen mittelalterlichen Städte der Slowakei. Staunen Sie über die prachtvollen Patrizierhäuser, das sehenswerte Rathaus und die St. Jacobskirche, in der sich der höchste gotische Holzaltar der Welt befindet. Wir besichtigen die Spissky Hrad (Zipser Burg) auf einem kalksteinartigen Tufffelsen. Sie ist die größte slowakische Burgruine und auch sie zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO.
4 Rotes Kloster & romantische Floßfahrt
Nach dem Frühstück fahren Sie auf der Panoramastraße zum Nationalpark von Pieniny an der Grenze zu Polen. Im Herzen des Gebiets, eingebettet in die wunderschöne Naturszenerie, liegt das ehemalige Kartäuserkloster Cerveny Klastor mit der Kirche des Hl. Antonius. Von hier aus unternehmen Sie eine romantische Floßfahrt auf dem Gebirgs- und Grenzfluss Dunajec. Goralen, ein an der polnisch-slowakischen Grenze ansässiger Volksstamm, steuern hölzerne Flöße mit langen Stangen entlang steil ansteigender Kalkfelsen. Nachmittags besuchen Sie Stara Lubovna (Altlubau). Unter der Burg, im Bereich der Vorburg, erstreckt sich das Freilichtmuseum mit einer Vielzahl von Holzhäusern.
5 Auf den Spuren der Fugger - Heimreise
Unser Ziel ist Banská Bystrica (Neusohl), eine berühmte Bergstadt, deren Kupferhandel um 1500 die Familie Fugger kontrollierte. Prächtige Bürger- und Patrizierhäuser, liebevoll restauriert, säumen den schönsten Marktplatz der Slowakei. Auf dem Weg nach Bratislava stärken wir uns in den Kleinen Karpaten bei einem Weinbauern. Heimreise nach OÖ.
Abfahrt: 6 Uhr Rückkunft: ca. 21 Uhr
Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, sonstige Eintritte und Seilbahnfahrten
4*-Grandhotel Stary Smokovec