Die Schätze Nordböhmens
Nordböhmen ist eine Region, die für ihre faszinierende Geschichte, pittoresken Landschaften und charmanten Städte bekannt ist. Auf dieser Reise besuchen wir beeindruckende Burgen, gemütliche Dörfer und lernen die Wein- und Biertradition des Landes kennen. Von der Besichtigung des Hopfenmuseums in Zatec bis zur Erkundung des Prebitscher Tors – das Programm ist gespickt mit kulturellen Erlebnissen und Naturwundern. Ob bei einer Weinprobe in Velke Zernoseky oder bei einer Wanderung durch die atemberaubende Landschaft des Böhmischen Mittelgebirges: Diese Reise bietet für jeden Geschmack etwas.
1 Anreise – Hopfenregion – Nordböhmen
Sie reisen im bequemen 4*-Reisebus über Linz – Freistadt – Prag – nach Zatec (Saaz). Sie erreichen die charmante Stadt am Nachmittag. Sie gilt als das Zentrum des böhmischen Hopfenanbaus. Es erwartet Sie eine Führung durch das Hopfenmuseum, wo Sie mehr über die lange Tradition des Bierbrauens in der Region erfahren. Weiterfahrt nach Teplitz. Check-in im Hotel und gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant.
2 Freilichtmuseum & Burg Schreckenstein
Heute fahren Sie ins malerische Dorf Zubrnice, das für sein einzigartiges Freilichtmuseum bekannt ist. Hier erleben Sie hautnah das traditionelle böhmische Landleben vergangener Zeiten. Anschließend geht es weiter nach Usti nad Labem (Aussig). Ein Höhepunkt des Tages ist die Besichtigung der imposanten Burg Schreckenstein. Hoch über der Elbe gelegen, bietet sie atemberaubende Ausblicke und eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Am Abend kehren Sie nach Teplitz zurück, wo für Sie ein Abendessen zubereitet wird.
3 Leitmeritz – Schloss Ploskovice – Weinregion Velke Zernoseky
Heute steht der Besuch der historischen Stadt Leitmeritz auf dem Programm, die mit ihrem schönen Marktplatz und den gut erhaltenen gotischen und barocken Bauten beeindruckt. Danach geht es weiter zum eleganten Schloss Ploskovice, das von einem idyllischen Park umgeben ist und einst als Sommerresidenz für Kaiser Ferdinand I. diente. Am Nachmittag besuchen Sie das charmante Weinbaugebiet von Velke Zernoseky, wo Sie bei einer Weinprobe lokale Weine genießen und mehr über die Tradition des Weinbaus in Böhmen erfahren. Am Abend Rückkehr nach Teplitz.
4 Böhmische Schweiz – Prebitscher Tor
Tagesausflug zum Prebitscher Tor: Leichte Wanderung zur größten natürlichen Sandsteinfelsformation in Europa, die atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung bietet. Gemeinsames Abendessen in Teplitz.
Der heutige Tag ist der Natur gewidmet. Nach dem Frühstück unternehmen wir einen Ausflug zum berühmten Prebitscher Tor im Nationalpark Böhmische Schweiz. Diese eindrucksvolle Felsformation ist die größte natürliche Sandsteinbrücke Europas und bietet eine spektakuläre Kulisse für eine kleine Wanderung durch die umliegende Landschaft. Nach einem erfrischenden Mittagessen in einer der nahegelegenen Hütten kehren wir nach Teplitz zurück, wo der Nachmittag zur freien Verfügung steht.
5 Trebenice – Melnik – Heimreise
Auf unserem Rückweg besuchen wir das Städtchen Trebenice, das für seine Granatindustrie bekannt ist. Ein kurzer Rundgang durch das Granatmuseum bietet Einblicke in die Bedeutung dieser Edelsteine für die Region. Anschließend fahren Sie weiter nach Melnik, einer charmanten Stadt, die malerisch an der Elbe liegt. Hier erkunden Sie die Altstadt und besuchen das Schloss Melnik, das für seine reiche Geschichte und seine beeindruckende Architektur bekannt ist. Nach einem letzten gemeinsamen Mittagessen treten Sie die Heimreise über Prag und Pisek an.
Abfahrt: 6 Uhr Rückkunft: ca. 20 Uhr
Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket