Natur erleben in bester Höhenlage
Die Region Katschberg-Rennweg, am Tor zu den Nationalparks Kärntner Nockberge und Hohe Tauern sorgt für ungetrübte Aussichten durch die optimale Höhenlage auf der Sonnenseite des Alpenhauptkamms. Sie möchten keine großen Wanderungen unternehmen, sich aber trotzdem in der frischen Luft etwas bewegen, den Komfort des Hotels und die Landschaft genießen? Dann ist diese Reise genau richtig für Sie!
1 Anreise - Krahbergzinken
Schon bei der Anreise machen wir im oberen Ennstal eine aussichtsreiche Wanderung. Von Schladming führt die Planeistrasse zur Schladminger Hütte hinauf. Nun beginnt ein anspruchsloser Weg zum aussichtsreichen Krahbergzinken. Wir genießen das Panorama und fahren weiter zum Katschberg. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel Falkensteiner.
6 km | ↑↓280 m | ca. 2,5 Stunden
2 Aineck - Kößlbacheralm
Heute steht die romantische Kößlbacheralm am Programm. Ein Sessellift bringt uns auf das Höhenplateau des Aineck (2.219 m). Hier beginnt eine herrliche Runde mit Super-Panorama auf die Hohen Tauern, Niederen Tauern und die Nockberge. Die Wanderung beginnt bei der Adlerhorst Hütte zum Teuerlnock und führt leicht bergab zur Kößlbacheralm und weiter durch, duftenden Mischwald zum Hotel zurück.
12 km | ↓550 m | ca. 3,5 Stunden
3 Bergtour mit wunderschönem Panorama
Ganz bequem, mit einer Pferdekutsche, fahren wir zur Pritzhütte im Gontal. Weiter geht es dann zu Fuß durch einen lichten Lärchenwald und schließlich erreicht man in 1.950 m Höhe das Gontal. Im Herbst trifft man hier auf ein Naturschauspiel in Rot. Das Laub der Heidelbeere verwandelt das Tal in eine fast brennende Landschaft. Die einmalige Wanderung führt weiter über die Gamskogel Hütte zum Hotel.
8 km | ↑↓300 m | ca. 3,5 Stunden
4 Windebensee
Ganz in der Nähe befindet sich die Nockalmstrasse und auf dieser erreicht man bequem luftige Höhen, angenehme Wanderwege und sogar Murmeltiere in freier Wildbahn kann man hier beobachten. Wanderungen im Bereich des verträumten Windebensees stehen am Programm. Vom Windebensee zieht ein schöner Wanderweg über den Steinnock zum Falkertköpfl auf 2.197m. Dann geht‘s abwärts zum romantischen Falkertsee und der Bus bringt uns über die Turracherhöhe zurück zum Hotel.
5,5 km | ↑↓350 m | ca. 2,5 Stunden
5 Moosalm - Heimreise
Auch der Rückreisetag ist gut durchgeplant. Der Naturpark Riedingtal ist ein landschaftliches Juwel in den Niederen Tauern mit wilden Karen, hohen Gipfeln und lieblichen Almen. Der zentrale Ausgangspunkt des Naturparkes ist die Schliereralm am Schlierersee. Sie ist mit dem Bus leicht zu erreichen. Der Weg steht unter dem Motto "Kraft tanken, Stille genießen und Wasser als Quelle des Lebens spüren". Wir wandern vorbei an einigen lieblichen Almen bis zur Moosalm und genießen die faszinierende Landschaft. Anschließend Heimreise nach OÖ.
9 km | ↑↓100 m | ca. 3 Stunden
Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, evtl. Eintritte
Abfahrt: 7 Uhr Rückkunft: ca. 19 Uhr