Die Schönen am Baltischen Meer
Es ist der Zauber dieser Landschaft, so wechselvoll wie die Länder selbst, der eine Reise durch das Baltikum zum Erlebnis macht. Ausgelassene Lebenslust und ländliche Tradition bilden hier eine wohltuende Einheit. Mittelalterliche Städte, kilometerlange Sandstrände und malerische Inseln. Zwischen Meer und Wäldern, Dünen und Flüssen finden sich Landschaften von beschaulicher Schönheit, voll unberührter Natur. Und die Städte - wer das mittelalterliche Tallinn, die Jugendstilmetropole Riga und die barocke litauische Hauptstadt Vilnius besucht, wird aus dem Staunen nicht herauskommen.
1 Flug nach Tallinn
Bustransfer zum Flughafen Wien, von wo aus Sie voraussichtlich mit Lufthansa um 15:05 Uhr nach Tallinn fliegen. Gegen 18:30 Uhr erfolgt am Flughafen Tallinn der Empfang der Gruppe durch die örtliche Reiseleitung. Ü/HP für die nächsten beiden Nächte im zentral gelegenen 4*-Hotel Hestia Europa.
2 Mittelalterliches Tallinn
Sie beginnen gleich nach dem Frühstück mit der Stadtbesichtigung von Tallinn. Das historische Zentrum der Hauptstadt Estlands konnte sein mittelalterliches Gesicht unverändert erhalten und ist deshalb eine wahre Perle von kulturhistorischem Rang. Im alten Stadtkern werden unter anderem die Domkirche, das Rathaus und eine gut erhaltene Stadtmauer mit ihren Türmen “Langer Hermann” und “Dicke Margareta” besichtigt. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit für einen individuellen Stadtbummel. Abendessen im Hotel.
3 Tallinn – NP Gauja – Bischofsburg Turaida – Sigulda
Heute verlassen Sie Estland und fahren über die Grenze nach Lettland. Sie reisen durch die hügelige Landschaft bis zum Nationalpark Gauja. Das Gebiet zwischen Cesis und Sigulda hat auf Grund ihrer für baltische Verhältnisse steilen Klüften und Hängen auch den Namen „Livländische Schweiz“. Sie besichtigen die Bischofsburg Turaida, welche einst die Residenz des Bischofs von Riga war. Anschließend beziehen Sie Ihr Zimmer im 3*-Hotel Aparjods in Sigulda.
4 Sigulda – Barockstadt Vilnius
Sie fahren in den Süden über die Grenze zu Litauen bis nach Vilnius. Die Altstadt von Vilnius zählt zu den schönsten Ensembles des Barocks und ist deshalb auch UNESCO-Weltkulturerbe. Vilnius liegt am Zusammenfluss zweier Flüsse: Neris und Vilnele. Der historische Kern - die Altstadt - besteht aus einem Labyrinth von schmalen, krummen Gässchen mit vielen Geschichts- und Baudenkmälern. Ein Zeugnis vielfältiger Architekturstile sind unter anderem die Kirchen St. Anna und St. Peter-und-Paul, die St. Stanislaw-Kathedrale, das Tor der Morgenröte, die Gediminas-Burg sowie die alte Universität. Ü/HP im 4*-Hotel Vilnia in Vilnius.
5 Vilnius – Trakai – Klaipeda
Abfahrt Richtung Küste, unterwegs besuchen Sie die malerisch gelegene Wasserburg Trakai aus dem 14. Jahrhundert, welche auf einer Insel mitten im Galvesee liegt. Es war einst die mittelalterliche Residenz der litauischen Großfürsten; während ihrer Herrschaft reichte das Großfürstentum Litauen bis zum Schwarzen Meer. Im historischen Burgmuseum lernen Sie Einiges über die Geschichte der Burg und des Staates. Anschließend Weiterfahrt und Altstadtbesichtigung in Klaipeda, einst Memel. Bedeutung erlangte Klaipeda nicht nur durch das "Tor zur See" (einzige Hafenstadt Litauens am Kurischen Haff), sondern auch durch die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, dem Schauspielhaus und dem Simon-Dach-Brunnen mit der “Ännchen-von-Tharau-Figur”. Ü/HP für die nächsten beiden Nächte im 4*-Hotel Mercure Klaipeda City.
6 Ausflug Kurische Nehrung
Heute machen Sie einen Ausflug zur Kurischen Nehrung. Seit dem Jahr 2000 gehört sie zum UNESCO Weltkulturerbe und wird von den Einheimischen liebevoll die „Perle der Ostsee“ oder „litauische Sahara“ genannt. Auf Satellitenbildern betrachtet ist sie nur ein Strich vor der litauischen Küste. Die Kurische Nehrung liegt als 98 Kilometer lange Halbinsel im Meer vor Litauen und trennt das Haff von der Ostsee. Auf der langen Halbinsel besuchen Sie romantische Fischerdörfer, das Thomas-Mann-Haus in Nida, die evangelisch-lutherische Kirche mit dem alten Friedhof und die größte Wanderdüne Europas. Rückkunft am späten Nachmittag in Klaipeda.
7 Klaipeda – Berg der Kreuze – Schloss Rundale – Riga
Am Weg zurück nach Lettland besichtigen Sie nahe Šiauliai den Berg der Kreuze, eine einmalige Pilgerstätte mit Tausenden von Kreuzen in allen denkbaren Größen. Anschließend steht ein Besuch des prachtvollen Schlosses Rundale am Programm. Das Schloss hat sich der Herzog von Kurland im 18. Jh. als eine Sommerresidenz errichten lassen. Als Baumeister des imposanten Barockgebäudes gilt der Italiener B. F. Rastrelli. Heutzutage sind hier prächtige Säle sowie ein französischer Landschaftspark zu besichtigen. Weiterfahrt und Zimmerbezug für die nächsten beiden Nächte im 4*-Wellton Riverside SPA Hotel in Riga.
8 Impressionen in Riga
Nach dem Frühstück Stadtbesichtigung in Riga, die bereits 800 Jahre alt ist. Unübersehbar sind die geschichtlichen Wurzeln der ehemaligen Hansestadt. Mächtige Stadtkirchen, prunkvolle Patrizierhäuser, Kontore und Gilden weisen in die Richtung des Ursprungs und ihrer Tradition – nach Westen. Riga bietet eine sehr gut erhaltene Altstadt: romantische Handwerkergässchen, den Dom, die Große und die Kleine Gilden, die St. Petrus-Kirche mit ihrem 120 m hohen Turm. Großartiger Jugendstil, alte Hansetradition, Gärten, Parks und stolze Eleganz verzaubern jeden Gast. Sie besichtigen den Rigaer Dom von innen, welcher im Jahre 1211 durch den Bischof Albrecht von Buxthoeven erbaut wurde. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung und Sie können bis zum Abendessen im Hotel Ihr ganz persönliches Riga entdecken.
9 Heimflug nach München
Der Vormittag gehört Ihnen! Nützen Sie die Zeit, um von Ihrem Hotel aus noch auf Erkundung zu gehen oder um einfach die Atmosphäre in der schönen Stadt zu genießen. Rückflug mit Lufthansa voraussichtlich um 13:55 Uhr via Frankfurt nach München. Dort erwartet Sie schon unser Transferbus.
Abfahrt: 9 Uhr Rückkunft: ca. 23 Uhr
Hinweis: Die Rundreise wird entweder im 5*-Weiermair-Reisebus oder mit einem lokalen, modernen Reisebus durchgeführt – in diesem Fall würde die Reise ab/bis Oberösterreich begleitet werden.
Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, sonstige Eintritte