Malerisches SCHWEDEN - Stockholm - Götakanal - Insel Öland - Ystad - Reisekatalog

Malerisches SCHWEDEN - Stockholm - Götakanal - Insel Öland - Ystad - 9 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
26.07.2023 - 03.08.2023
Preis:
ab 2080 € pro Person

Stockholm - Götakanal - Insel Öland - Ystad
Erleben Sie Schweden wie im Bilderbuch! Einzigartige Schärenküsten, einsame Seen, tiefe Wälder und farbenfrohe Häuser, prächtige Schlösser, trutzige Burgen, mittelalterliche Kirchen und zahlreiche Museen prägen diese Entdeckungsreise. Sie beginnen diese Reise mit einer ausführlichen Stadtbesichtigung von Stockholm und einer traumhaften Kurz-Kreuzfahrt mit der "MS Cinderella“ in die Schärenwelt. Es folgt eine abwechslungsreiche Reise durch die wunderschöne, malerische Landschaft mit Schloss- und Burgbesichtigungen. Erleben Sie Nostalgie pur bei der Schifffahrt auf der schönsten Wasserstraße Schwedens, dem weltberühmten Götakanal und einer romantischen Dampfzugfahrt.

1 Flug nach Stockholm
Bustransfer nach Wien. Abflug voraussichtlich um 12.20 Uhr nach Stockholm. Ankunft gegen 14.30 Uhr - unser Bus erwartet Sie und bringt Sie bequem in die Stadt. Eine pulsierende Metropole, die auf 14 Inseln erbaut wurde und zwischen der Ostsee und dem Mälarensee liegt. Nach dem Zimmerbezug im zentral gelegenen Hotel Scandic Malmen bleibt bis zum Abendessen noch etwas Zeit für einen Stadtbummel.

2 Stockholm intensiv
Nach dem Frühstücksbuffet im Hotel brechen Sie zur Stadterkundung auf. Sie sehen u.a. das Stadshuset - das Rathaus in dem die Nobelpreise verliehen werden - und den imposanten Königspalast, der direkt am Wasser liegt. Ein besonderes Highlight ist die Wachablösung, welche täglich um die Mittagszeit stattfindet. Heute Nachmittag haben Sie Zeit, Stockholm auf eigene Faust zu entdecken. Zu Mittag sollten Sie die Östermalm "Saluhall“ besuchen, die größte Markthalle Schwedens, denn hier haben Sie die Möglichkeit, köstliche schwedische Spezialitäten zu verkosten. Ein Traum, wenn Sie gutes und frisches Essen lieben!

3 Schloss Drottningholm und Freilichtmuseum Skansen
Heute erkunden Sie nach dem Frühstück das Schloss Drottningholm. Es wird auch als "Versailles des Nordens” bezeichnet. Der südliche Flügel des Schlosses wird zwar von der Königsfamilie bewohnt, doch der Haupttrakt und der Park können als UNESCO-Weltkulturerbe bestaunt werden. Der großzügige Park erstrahlt im frühbarocken Stil und auch im Schloss selbst sind wunderschöne Barockelemente zu finden. Anschließend geht Ihre Reise weiter in das älteste Freilichtmuseum, hier wurden 150 Originalgebäude aus dem ganzen Land rekonstruiert. Rückkunft am Abend in Stockholm - Abendessen im Hotel.

4 Vasa Museum & "Schären-Kreuzfahrt“
Heute Vormittag entdecken Sie den Nationalstadtpark Djurgården mit dem bekannten Vasa-Museum.
Nachmittags fährt Sie unser Bus rechtzeitig zum Hafen. Hier liegt schon die MS Viking Cinderella vor Anker und erwartet Sie zu einer erlebnisreichen Kreuzfahrt. Um 17.30 Uhr heißt es "Leinen los“ - Sie verlassen den Stockholmer Schärengarten mit Kurs Åland Inseln. Die Mini-Kreuzfahrt dauert 21 Stunden und entführt Sie in eine atemberaubende Landschaft. Besonders die lichtdurchfluteten Restaurants sorgen für eine angenehme Atmosphäre beim Dinieren und ermöglichen einen hervorragenden Blick auf die vorbeiziehende Landschaft mit ihren vielen Inseln. Jeden Abend bietet das Schiff große Unterhaltung mit Live Musik und aktuellen Bands aus Finnland und Schweden.

5 Åland Inseln - Linköping
Nachts erfolgt ein kurzer Stopp ohne Landgang im Hafen von Mariehamn auf den Åland Inseln. Dann fahren Sie wieder zurück in Richtung Stockholm. Sie durchqueren Stockholms Schärengarten, der über dreißigtausend Inseln umfasst. Nutzen Sie die Annehmlichkeiten an Deck und lassen Sie während der Fahrt durch atemberaubende Landschaften einfach die Seele baumeln. Am Nachmittag erreichen Sie wieder die schwedische Hauptstadt und fahren weiter mit dem Bus nach Linköping. Ü/HP

6 Linköping - Götakanal - Kalmar
Heute steht wieder einer der Höhepunkte Ihrer Rundreise auf dem Programm, denn was wäre Schweden ohne eine Fahrt auf dem berühmten Götakanal? Ein wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst: 390 km lang mit 58 Schleusen und 50 Brücken zieht sich diese über 180 Jahre alte Wasserstraße wie ein blaues Band von der West- zur Ostküste. Sie unternehmen eine eindrucksvolle Schifffahrt auf einer Teilstrecke des berühmten Götakanals zwischen Berg und Borensberg. Es geht weiter südlich - durch die Region Småland - nach Kalmar. Majestätisch thront das Schloss auf einer Halbinsel in der Ostsee. Es zählt zu den besterhaltenen Renaissance-Schlössern im nördlichen Europa und viele ausländische Künstler und Architekten konnten ihre Ideen im Schloss verwirklichen. Zimmerbezug und Abendessen in Kalmar.

7 Ausflug Insel Öland
Heute unternehmen Sie einen ganztägigen Ausflug auf die Insel Öland - Insel der Sonne und Winde. Sie ist nur wenige Kilometer breit und 135 km lang, präsentiert aber eine außergewöhnlich artenreiche Fauna und Flora. Auch archäologisch interessierte Besucher kommen auf ihre Kosten: Fluchtburgen, Grabhügel und Runensteine kann man auf der ganzen Insel entdecken. Windmühlen, Leuchttürme, Burgen, Schlösser und Ruinen sind willkommene Fotomotive. Sie besichtigen die Schlossruine Borgholm, das Freilichtmuseum von Himmelsberga und den schönen Schlosspark Solliden. Rückkunft am Abend in Kalmar zum Abendessen.

8 Karlskrona - Dampfzugfahrt - Wallanders Ystad - Trelleborg
Das ganz im Süden des Königreiches, in der Provinz Blekinge, liegende, auf mehreren Inseln erbaute Hafenstädtchen Karlskrona ist heute Ihr erstes Ziel. Das Stadtbild wird durch die historischen Bauten des alten Marinehafens geprägt. 1998 sind die alten Festungsanlagen, Werften, Gefängnisse und Hafenkais zusammen mit anderen geschichtlich wertvollen Gebäuden der Stadt ins UNESCO-Welterbe aufgenommen worden. Die Strecke Brösarp - Sankt Olof wird von einer Dampflok befahren - eine nette Abwechslung auf unserer Tour durch die Region Skane (Schonen). Ystad erfreut sich durch die Romanfigur Kommissar Wallander inzwischen weltweiter Berühmtheit. Und das Städtchen mit seinen mittelalterlichen, pastellfarbenen Holzhäusern, gepflasterten Straßen und sonnigen Marktplätzen ist wirklich genau so attraktiv, wie es in den Filmen und Fernsehserien gezeigt wird. Am späteren Abend beziehen wir die Kabinen auf dem Fährschiff.

9 Ankunft Rostock - Heimreise
Noch ein Frühstück an Bord - die Fähre legt um 7 Uhr in Rostock an - anschließend Heimreise nach Oberösterreich.

Abfahrt: 6 Uhr Rückkunft: ca. 22 Uhr

  • Linienflüge Wien - Stockholm mit Austrian
  • dzt. Flughafentaxen (Stand 10/2022)
  • Flughafentransfer OÖ - Wien
  • Busreise im 5*-PremiumLoungeBus
  • 3 x Ü/F im 4*-Hotel in Stockholm/Zentrum
  • 2 x Abendessen im 4*-Hotel in Stockholm
  • 1 x Ü/HP in Doppelkabine Innen auf der MS Viking Cinderella
  • 1 x Ü/HP im Hotel Scandic Linköping
  • 2 x Ü/HP im 4*-Hotel in Kalmar
  • 1 x Fährüberfahrt Trelleborg - Rostock in Doppelkabinen Innen
  • 1 x Frühstück an Bord
  • 1 x Stadtrundfahrt in Stockholm
  • 1 x Eintritt Vasa-Museum
  • 1 x Eintritt Skansen Freilichtmuseum
  • 1 x Ausflug Schloss Drottningholm inkl. Reiseleitung und Eintritt
  • 1 x Schifffahrt Götakanal
  • 1 x Ausflug Insel Öland inkl. Besichtigung Schloss Borgholm
  • 1 x Eintritt/Führung Schloss Kalmar
  • 1 x Fahrt mit dem Dampfzug von St. Olof nach Brösarp
  • 1 x Stadtrundgang "Auf den Spuren von Kommissar Wallander“


Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, sonstige Eintritte und Mahlzeiten

26.07.2023 - 03.08.2023 | 9 Tage

Schweden

 
  • Pauschalarrangement im Doppelzimmer/-kabine Innen
    2080 €
  • Pauschalarrangement im Doppelzimmer/-kabine Außen
    2125 €
  • Pauschalarrangement im Einzelzimmer/-kabine Innen
    2495 €
  • Pauschalarrangement im Einzelzimmer/-kabine Außen
    2540 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Bad Hall - BAD HALL, Großparkplatz, Rotes Kreuz,
    0 €





Reisefinder

 

Newsletter