Unendliche Weiten, leuchtende Farben, wilde Tiere und ehrfürchtige Stille – Namibia berührt alle Sinne. Diese außergewöhnliche Reise führt Sie durch die faszinierende Vielfalt des südlichen Afrikas: von den glutroten Dünen der Namib über die Tiefen des Fish River Canyon bis hin zur Atlantikküste und in die Tierparadiese des Etosha-Nationalparks. Sie begegnen den Himba, erleben Safari-Abenteuer im offenen Geländewagen, bestaunen prähistorische Felsgravuren in Twyfelfontein und lassen sich vom kolonialen Charme Swakopmunds verzaubern. Zum krönenden Abschluss besuchen Sie die gewaltigen Victoriafälle in Simbabwe und unternehmen eine Bootssafari auf dem Sambesi sowie einen Tagesausflug in den Chobe-Nationalpark in Botswana – Heimat der größten Elefantenpopulation Afrikas. Afrika pur – intensiv, authentisch und unvergesslich.
01. Tag: Flug nach Afrika
Bustransfer zum Flughafen München. Abflug nach Windhoek – Willkommen auf dem Weg nach Namibia!
02. Tag: Willkommen in Namibia – Farbenrausch in der Kalahari
Nach Ihrer Ankunft in Windhoek werden Sie herzlich von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung begrüßt. Auf dem Weg in den Süden passieren Sie das historische Rehoboth und legen dort einen kurzen Stopp beim alten Postmeisterhaus ein. Ihr heutiges Ziel ist die charmante Kalahari Anib Lodge – ein Refugium mitten in der farbenprächtigen Kalahari-Wüste. Am Nachmittag unternehmen Sie eine unvergessliche Sonnenuntergangsfahrt im offenen Geländewagen – inklusive Snacks und Getränken. Während die Sonne langsam untergeht, erleben Sie das magische Farbenspiel der Kalahari: Goldgelbe Gräser, tiefgrüne Akazien und der orangefarbene Sand kontrastieren mit dem weiten Blau des Himmels. Die Tierwelt zeigt sich in voller Pracht – Steinböcke, Springböcke, Strauße, Schabrackenschakale, die imposante Kori-Trappe und riesige Nester der sozialen Webervögel zeugen vom Leben in dieser faszinierenden Wüstenlandschaft. Abendessen in der Lodge.
03. Tag: Zu den Tiefen des Fish River Canyon
Auf dem Weg zum Fish River Canyon haben Sie die Gelegenheit, die sogenannten Quiver Trees (Köcherbäume) zu besichtigen. Diese bemerkenswerten Pflanzen sind typisch für den heißen und trockenen Süden Namibias. Bis zu neun Meter hoch, speichern sie Wasser in ihren dicken Stämmen – eine perfekte Anpassung an das Wüstenklima. Die ältesten Exemplare können über 300 Jahre alt werden. Ihren Namen verdanken sie den Buschmännern, die ihre Äste als Köcher für Pfeile verwendeten. Anschließend erreichen Sie eines der größten Naturwunder Afrikas: den gewaltigen Fish River Canyon. Mit einer Länge von 160 Kilometern, einer Breite von bis zu 27 Kilometern und einer Tiefe von bis zu 550 Metern ist er der größte Canyon Afrikas und der zweitgrößte weltweit. Die Gesteinsschichten im Canyon reichen bis zu 1,5 Milliarden Jahre zurück und bieten faszinierende Einblicke in die Erdgeschichte. Abendessen und Übernachtung in Ihrer Lodge in der Nähe des Canyons.
04. Tag: Wildpferde & Atlantikluft in Lüderitz
Heute fahren Sie weiter nach Lüderitz. Unterwegs legen Sie einen Halt bei einem Aussichtspunkt in der Nähe des kleinen Ortes „Aus“ ein. Aus wäre fast eine klassische Ein-Pferd-Stadt – wären da nicht die legendären Wildpferde der Namib. Diese außergewöhnlichen Tiere, vermutlich Nachfahren von Pferden aus der Kolonialzeit und dem Ersten Weltkrieg, haben sich den extremen Lebensbedingungen angepasst. Sie können mehrere Tage ohne Wasser auskommen und teilen sich die karge Umgebung mit Oryxantilopen und Straußen. Lüderitz selbst liegt malerisch eingebettet zwischen Sanddünen und Atlantik und ist die älteste deutsche Stadt Namibias. Geprägt von wilhelminischer Architektur, versprüht sie kolonialen Charme. Abendessen und Übernachtung im renommierten Lüderitz Nest Hotel mit Meerblick.
05. Tag: Geisterstadt Kolmanskop & das Diaz-Kreuz
Nach dem Frühstück besuchen Sie das faszinierende Minenstädtchen Kolmanskop, das einst im Glanz des Diamantenrausches erstrahlte. Im Jahr 1908 wurde hier der erste Diamant entdeckt – ein Fund, der einen wahren Ansturm in die Wüste auslöste. Innerhalb kürzester Zeit entstand inmitten der Sanddünen ein kompletter Ort mit Kasino, Schule, Krankenhaus und luxuriösen Villen. Riesige Anlagen zur Verarbeitung des diamanthaltigen Kieses machten Kolmanskop zu einem Zentrum des Reichtums. Doch der Boom war nur von kurzer Dauer: Nach dem Ersten Weltkrieg gingen die Funde stark zurück und neue, ergiebigere Lagerstätten wurden bei Oranjemund entdeckt. Kolmanskop wurde aufgegeben und ist heute eine der berühmtesten Geisterstädte Afrikas. Bei einer geführten Tour erhalten Sie spannende Einblicke in die glanzvolle und tragische Geschichte dieses Ortes. Anschließend besichtigen Sie das geschichtsträchtige Diaz-Kreuz bei Lüderitz, das vom portugiesischen Seefahrer Bartholomeu Diaz im Jahr 1487 errichtet wurde. Es markiert den Ort, an dem der erste Europäer an dieser Küste an Land ging. Abendessen und Übernachtung im Lüderitz Nest Hotel.
06. Tag: In die Namib – das Herz der Wüste
Nach dem Frühstück verlassen Sie die windumtoste Atlantikküste und treten die Fahrt in Richtung Inland an. Die Strecke führt durch die unendliche Weite der südnamibischen Halbwüste – vorbei an schroffen Bergketten, tiefroten Dünenfeldern und der kargen Schönheit der Tirasberge. Unterwegs erleben Sie wechselnde Landschaftsbilder, die von bizarren Felsformationen und steppenartiger Vegetation geprägt sind. In den abgelegenen Siedlungen unterwegs spürt man das entschleunigte Leben des namibischen Hinterlands. Am Nachmittag erreichen Sie die Namib Desert Lodge bei Solitaire – traumhaft gelegen am Fuße versteinerter Dünen. Nach dem Zimmerbezug genießen Sie die Ruhe der Wüste und lassen den Tag bei einem stimmungsvollen Abendessen in der Lodge ausklingen.
07. Tag: Sossusvlei – Naturwunder im Morgenlicht
In den frühen Morgenstunden unternehmen Sie einen Ausflug zu den majestätischen Dünen von Sossusvlei – ein Naturwunder im Herzen der Namib-Wüste. Die bis zu 300 Meter hohen Dünen zählen zu den höchsten der Welt und umschließen eine Lehmsenke, die sich nur selten nach heftigen Regenfällen mit Wasser füllt. Dann entsteht ein türkisfarbener See, der aufgrund der undurchlässigen Lehmschichten für kurze Zeit bestehen bleibt. Die letzten fünf Kilometer legen Sie mit speziellen 4x4-Fahrzeugen zurück, um das Naturerlebnis voll auszukosten. Anschließend besuchen Sie den nahegelegenen Sesriem Canyon, den der Trockenfluss Tsauchab über zwei Millionen Jahre tief in das Sedimentgestein gegraben hat. Der Canyon ist rund einen Kilometer lang und bis zu 30 Meter tief. Seinen Namen verdankt er den ersten Siedlern, die sechs aneinandergeschnürte Oryxriemen benötigten, um Wasser aus der Schlucht zu schöpfen. Abendessen in der Namib Desert Lodge.
08. Tag: Swakopmund – Kolonialer Charme & frische Meeresbrise
Nach dem Frühstück brechen Sie auf in Richtung Atlantikküste. Ihr Ziel ist Swakopmund – Namibias beliebteste Küstenstadt. Bei einer orientierenden Stadtbesichtigung entdecken Sie den besonderen Charakter dieses Ortes: Rund 44.000 Einwohner leben hier, und der Einfluss der deutschen Kolonialzeit ist bis heute spürbar – vor allem in der Architektur im wilhelminischen Stil, die einen faszinierenden Kontrast zur umliegenden Wüstenlandschaft bildet. Swakopmund bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten – sowohl in der Stadt als auch in ihrer Umgebung. Im stimmungsvollen Restaurant The Tug, direkt an der Mole gelegen, genießen Sie frische Meeresluft und eine hervorragende Küche mit Blick auf die Wellen des Atlantiks.
09. Tag: Fahrt ins Felsenreich Twyfelfontein
Nach dem Frühstück in Swakopmund beginnt Ihre spannende Busfahrt ins Landesinnere – von der kühlen Atlantikküste hinein in die trockene, beeindruckende Landschaft des Damaralandes. Die Szenerie wechselt zu rostroten Tafelbergen, zerklüfteten Hügeln und endloser Savanne. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Damara Mopane Lodge, eingebettet in eine von Mopane-Bäumen geprägte Landschaft, etwa 20 km südöstlich von Twyfelfontein. Nach dem Zimmerbezug können Sie sich am Pool entspannen oder die gepflegten Gartenwege durch die Gemüsebeete der Lodge erkunden. Wer möchte, unternimmt vor dem Abendessen einen kurzen Spaziergang auf den Hügel hinter der Lodge, von dem sich ein traumhafter Sonnenuntergang mit Blick über das Damaraland bietet.
10. Tag: UNESCO-Stätte Twyfelfontein & der Verbrannte Berg
Heute besichtigen Sie Twyfelfontein – ein faszinierendes Gebiet mit empfindlichem Ökosystem, das zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Es ist berühmt für einige der eindrucksvollsten Felsgravuren und Buschmann-Zeichnungen im südlichen Afrika. Neben dem kulturellen Erbe erwarten Sie geologische Besonderheiten wie die sogenannten Orgelpfeifen – säulenartige Basaltformationen – und der Verbrannte Berg, ein Zeugnis uralter vulkanischer Kräfte. Die Flora und Fauna des Damaralandes ist typisch für die Randgebiete der Namib-Wüste. Zu den botanischen Besonderheiten zählen die außergewöhnliche Welwitschia sowie zahlreiche Commiphora-Arten. Mit etwas Glück begegnen Sie auch Wüstenelefanten, Nashörnern, Giraffen, Springböcken, Oryxantilopen, Zebras oder Straußen. Übernachtung und Abendessen im modernen Boutique-Hotel in Swakopmund.
11. Tag: Pirschfahrt im Etosha Nationalpark
Weiterreise in Richtung Etosha-Nationalpark. Unterwegs besuchen Sie ein traditionelles Himba-Dorf – ein beeindruckender Einblick in das Leben einer Volksgruppe, die bis heute weitgehend nach ihren ursprünglichen Traditionen lebt. Das besuchte Dorf ist besonders, da hier Himba-Waisenkinder in der eigenen Kultur und Gemeinschaft aufwachsen. Lernen Sie die Lebensweise, Bräuche und Rituale dieses stolzen Volkes kennen. Auffallend sind die kunstvollen Frisuren sowie die traditionelle Kleidung aus Leder, Fell und kunstvollem Schmuck – Ausdruck einer tief verwurzelten Identität. Am Nachmittag brechen Sie zu Ihrer ersten Safari im Etosha-Nationalpark auf. Mit dem Reisebus unternehmen Sie eine erste Pirschfahrt und halten Ausschau nach Elefanten, Giraffen, Zebras, Antilopen und vielleicht sogar Löwen. Abendessen in der Etosha Safari Lodge.
12. Tag: Safari-Erlebnis – mit dem Jeep durch den Etosha-Nationalpark
Nach dem Frühstück erwartet Sie ein unvergessliches Safari-Abenteuer im offenen Geländewagen durch den Etosha-Nationalpark. Dank der offenen Vegetation bietet der Park hervorragende Bedingungen für spannende Wildbeobachtungen. Vor allem an den Wasserstellen stehen die Chancen gut, eine Vielzahl von Tieren aus nächster Nähe zu erleben: Elefanten, Nashörner, Giraffen, Zebras und – mit etwas Glück – auch Löwen, Leoparden oder andere Raubtiere. Besonders faszinierend ist die Vielfalt der Antilopenarten: vom mächtigen Eland, der größten Antilope Afrikas, bis zum winzigen Damara Dikdik, das sich flink durch das Buschwerk bewegt. Den Tag lassen Sie bei einem gemütlichen Abendessen in der Lodge ausklingen.
13. Tag: Handwerkskunst & Kultur in Okahandja
Auf dem Weg Richtung Windhoek durchqueren Sie die geschichtsträchtige Region nördlich der Hauptstadt, in der Orte wie Okahandja und Hochfeld liegen – bekannt für ihre kulturelle Vielfalt und lebendige Traditionen. In Okahandja legen Sie einen kurzen Stopp ein, um den traditionellen Handwerksmarkt zu besuchen. Besonders berühmt ist dieser für kunstvolle Holzschnitzereien und authentisches namibisches Kunsthandwerk – ideale Gelegenheiten für besondere Mitbringsel. Sie übernachten erneut in einer stilvollen Lodge. Am Abend genießen Sie ein stimmungsvolles Abendessen in der Lodge.
14. Tag: Flug zu den Victoriafällen & Zambezi-Safari
Transfer zum Flughafen Windhoek und Flug nach Simbabwe. Am Flughafen werden Sie von einem Vertreter von Wild Horizons empfangen und zu Ihrer Lodge nahe der Victoriafälle gebracht. Die Wasserfälle an der Grenze zwischen Simbabwe und Sambia wurden 1855 von David Livingstone entdeckt und zu Ehren von Königin Victoria benannt. Die Einheimischen nennen sie „Mosi-oa-Tunya“ – „der Rauch, der donnert“ – ein eindrucksvolles Sinnbild für Gischt und Getöse der bis zu 108 Meter hohen und 1.708 Meter breiten Fälle. Am Nachmittag erleben Sie die Schönheit des Sambesi bei einer stimmungsvollen Sunset Cruise: Nilpferde, Elefanten, Krokodile und zahlreiche Vogelarten sind mit etwas Glück zu beobachten. An Bord erwarten Sie Drinks, Snacks und einzigartige Fotomotive im Licht des afrikanischen Sonnenuntergangs. Zimmerbezug für 2 Nächte im luxuriösen Boutique-Hotel in unmittelbarer Nähe zu den Victoria Fällen. Abendessen im Hotel.
Optional vor Ort buchbar:
Hubschrauberflug „Flights of Angels“: US$ 180,-
Der 12 bis 13-minütige Flug über die Victoriafälle bietet eine einzigartige und beeindruckende Perspektive, die vom Boden aus nicht wiedergegeben werden kann. Die Passagiere haben die Möglichkeit, das ganze Ausmaß und die Erhabenheit des Wasserfalls zu genießen und ein tieferes Verständnis für seine natürliche Schönheit und geologische Bedeutung zu erlangen.
15. Tag: Chobe-Safari in Botswana – Elefanten in freier Wildbahn
Nach dem Frühstück werden Sie abgeholt und fahren über die Grenze nach Botswana. Der Chobe-Nationalpark zählt zu den tierreichsten Schutzgebieten Afrikas – besonders bekannt für seine riesigen Elefantenherden, aber auch Heimat von Büffeln, Antilopen, Löwen, Leoparden und zahlreichen Vogelarten. Bei einer geführten Pirschfahrt durchqueren Sie unterschiedliche Landschaften – von offenen Savannen über Flussauen bis zu dichten Wäldern – und erleben dabei die Tierwelt hautnah in ihrer natürlichen Umgebung. Ein echtes Highlight für Natur- und Fotoliebhaber!
Zum Abendessen sind Sie wieder zurück in der Lodge.
16. Tag: Victoriafälle hautnah – unvergesslicher Abschied
Zum Abschluss Ihrer Reise erleben Sie die majestätischen Victoriafälle aus nächster Nähe. Bei einer geführten Tour entdecken Sie die gewaltige Kraft und Schönheit dieses Naturwunders – tosendes Wasser, aufsteigende Gischt und spektakuläre Ausblicke begleiten Sie entlang der Panoramapfade. Ein würdiger Schlusspunkt voller eindrucksvoller Bilder und bleibender Erinnerungen. Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Heimat.
17. Tag: Rückflug & Ankunft in Europa
Heute erreichen Sie mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck wieder europäischen Boden. Eine Reise voller Naturwunder, kultureller Begegnungen und unvergesslicher Momente geht zu Ende – aber die Erinnerungen bleiben. Bustransfer nach Oberösterreich.
Leistungen
Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, Visa-Gebühren Namibia (ca. € 100,-),
Trinkgelder, Getränke zu den Mahlzeiten sowie alle nicht ausdrücklich im Programm genannten Leistungen