NORMANDIE und BRETAGNE - Wilde Küsten und die Brise des Atlantiks - Reisekatalog

NORMANDIE und BRETAGNE - Wilde Küsten und die Brise des Atlantiks - 12 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
27.08.2023 - 07.09.2023
Preis:
ab 2480 € pro Person

Wilde Küsten und die Brise des Atlantiks

Was unterscheidet die Normandie und Bretagne vom Rest Frankreichs? Alles und nichts. Die Liebe zu köstlichem Essen und die französische Lebensfreude, das "Laissez-faire“, sind auch in diesem Teil Frankreichs allgegenwärtig. Man isst "Moules frites“, Muscheln mit Pommes, anstelle von Coq-au-vin, Crépes in allen Varianten und genießt dies mit einem landestypischen Calvados. Die herrlichen Farben der Normandie: Grüne Weiden und goldgelbe Sandstrände - ganz anders die Bretagne: steile Klippen und schwere Brandung und wunderschön - die Felseninsel Mont St. Michel … Sie werden begeistert sein von der Fülle unvergesslicher Augenblicke!

1 Anreise nach Reims
Sie reisen im bequemen 5*-Reisebus über Regensburg - Nürnberg - Metz in den Osten Frankreichs. Dieser Landstrich hat seine Berühmtheit dem Champagner zu verdanken. Wir fahren bis Reims, wo wir unsere Zimmer im zentral gelegenen 4*-Hotel Mercure Reims Centre Cathedrale beziehen, Abendessen im Hotel.

2 Reims - Paris - Rouen
Beim Rundgang in Reims besichtigen Sie die Kathedrale Notre-Dame, die mit ihrem einheitlichen Stil und umfangreichem Skulpturenschmuck zu den bedeutendsten gotischen Kathedralen der Christenheit zählt. Weiterreise via Paris nach Rouen. Alter Markt, Uhrturm, Kathedrale und prächtige Fachwerkhäuser - das alles erwartet Sie im Rahmen Ihrer Stadtführung in Rouen. Zimmerbezug am Abend für die nächsten beiden Nächte im 4*-Hotel Mercure Champs de Mars in Rouen und Abendessen.

3 Alabasterküste - Etretat - Honfleur - Caen
Fahrt an die Kreideklippen der Alabasterküste nach Étretat, das zu den "Must-sees“ gehört. Viele Künstler und ihre Schüler ließen sich hier inspirieren: Isabey, Corot, Courbet, Delacroix, Monet … Über die imposante Pont de Normandie führt der Weg an die Côte Fleurie, die Blumenküste Frankreichs, die unter anderem für ihren malerischen Fischerort Honfleur bekannt ist. Sie haben genügend Zeit für einen Rundgang durch das pittoreske Hafenstädtchen bevor es weitergeht ins Hotel nach Caen. Zimmerbezug im 3*-Hotel Ibis Styles Caen Centre Gare. Abendessen in einem Restaurant in Caen.

4 Bayeux - Mont Saint Michel - St. Malo
Heute Vormittag verrät Ihnen der berühmte Wandteppich von Bayeux im Centre Guillaume-Le-Conquérant mehr über die Eroberung Englands durch die Normannen. Mit seiner beeindruckenden Schilderung der Schlacht von Hastings ist es ein einmaliges Zeugnis für das Leben im 11. Jahrhundert. Ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise erwartet Sie heute: der Mont-Saint-Michel. Das auch als "Wunder des Abendlandes“ bezeichnete Kloster ragt 80 m aus dem Wattenmeer auf. Ein Rundgang führt hoch bis zur Abtei. Wir erreichen St. Malo und beziehen unsere Zimmer für die nächsten zwei Nächte im 3*-Hotel de France et de Chateaubriand. Es befindet sich sehr zentral in der Altstadt. Die Anfahrt mit dem Bus ist nicht möglich, die letzten 100 Meter wird das Gepäck kostenlos transportiert. Abendessen im Hotel.

5 St. Malo - Ausflug Cancale
Saint Malo, ist eine alte Piraten- und Seefahrerstadt. Die Altstadt ist von hohen Granitmauern umgeben und war einst eine Hochburg für Freibeuter. Die Kathedrale von Saint-Malo im Zentrum der Altstadt wurde im romanischen und gotischen Stil erbaut und besitzt Buntglasfenster mit Darstellungen der Stadtgeschichte. Der hübsche Hafen von Cancale ist ein Genuss für die Augen und den Gaumen. Die als Ort mit besonders schmackhaften Spezialitäten ausgezeichnete Stadt Cancale ist seit langem bekannt für seine Muscheln und Austern. Die Arbeit der Austernzüchter, das Kommen und Gehen der Boote und der Rhythmus der Gezeiten sorgen für ein lebhaftes Treiben im Bereich des Hafens. Die Pointe des Crolles setzt besonders den Mont Saint-Michel und die Bucht in Szene. Geführte Besichtigung einer Austernzucht und Verkostung. Rückfahrt nach St. Malo. Den Rest des Nachmittags können Sie in der schönen Stadt Saint Malo verbringen. Abendessen im Hotel.

6 Rosa Granitküste - Cap Frehel - Quimper
Das vom Wind erschaffene Cap Frèhel über dem smaragdgrünen Meer bezaubert durch seine Schönheit und schillernden Farben. Die wie Festungsmauern gezackten Steilküsten bieten Hunderten von Nistvögeln Schutz. Von der Pointe du Grouin bis zur Ile de Bréhat erstreckt sich das Kap über 400 Hektar Heideland - eine der größten Heideflächen Europas - und verfügt außerdem über einen majestätischen 103 Meter hohen Leuchtturm. Die Küste zwischen Trégastel und Ploumanach sowie auf der Île Renote wartet mit überraschenden Gesteinsformationen aus rosa Granit auf. Sie sind die Attraktion der bretonischen Küstenstraße. Spazieren und klettern Sie durch die Mega-Kieselsteine und genießen Sie den Aufenthalt direkt am Meer. Liebhaber von Kunst und Geschichte werden begeistert sein: es geht nach Guimiliau, zu den denkmalgeschützten Meisterwerken der Architekturgeschichte, den Kalvarienbergen. Am Abend erreichen wir Quimper. Sie wohnen im 4*-Hotel Oceania Quimper und nehmen das Abendessen im Hotel ein.

7 Crozon - Pointe du Raz - Quimper
Quimper - keine andere Stadt der Bretagne verfügt über eine so malerische Altstadt mit mächtigen Granithäusern und reizvollen Gassen und Plätzen. Nachmittags Rundfahrt über die wildromantische Halbinsel von Crozon mit dem sagenhaften Pointe de Penhir. An den 70 m hohen Klippen brechen sich die Wellen des Atlantiks. Es geht weiter nach Pointe du Raz an der Westspitze der Cornouaille, der jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Abendessen unterwegs in einer traditionellen Auberge (Landgasthof).

8 Quimper - Concarneau - Vannes
Wir verlassen Quimper und besuchen heute Concarneau, deren Altstadt wie eine Halbinsel im Meer liegt und von Festungsmauern umgeben ist. Die befestigte Stadt ist einer der am häufigsten besichtigten Orte der Bretagne. Zwei kleine Brücken erschließen den Weg durch die Tore der Stadtmauern. Die Rue Vauban wird von bezaubernden Häusern gesäumt und von ihr gehen gepflasterte Gassen ab, die sich zum Fischereihafen hin öffnen. Sehenswert ist auch der schöne Springbrunnen am Place Saint-Guenole.
Am Nachmittag erreichen wir Vannes, reich an architektonischem Erbe mit seiner Festung rund um die mittelalterliche Altstadt. Wir beziehen für zwei Nächte das 4*-Hotel Kyriad Prestige Vannes Palais des Arts. Abendessen in einem Restaurant in Vannes.

9 Ausflug Halbinsel Quiberon
Wir machen uns auf in Richtung Halbinsel von Quiberon. An der Westseite erwartet Sie eine wilde Felsküste, das Werk von Wind und Meer, die Côte Sauvage. In regelmäßigem Auf und Ab führt der Weg bis zum Hafen von Quiberon. Schöne Sandstrände, kleine Buchten und eine fast schon arktische Vegetation stehen im Gegensatz zu der palmenbestandenen Ostküste der Halbinsel. Bootsausflug auf die Insel Belle-Ile-en-Mer und Inselrundfahrt mit einem örtlichen Bus. Die "schöne Insel“ hat den Namen nicht umsonst bekommen - die Landschaft ist unbeschreiblich! Rückfahrt zum Hotel und Abendessen in einer Creperie in Vannes.

10 Vannes - Rennes - Chartres
Wir verlassen Vannes und fahren weiter nach Rennes. In der Kultur- und Universitätsstadt wechseln sich Fachwerk und Rennaissance-Stil ab. Auf gepflasterten Straßen betreten Sie die Gassen und Höfe der Altstadt. Sie werden Fachwerkhäuser aus dem 15. Jahrhundert mit sehr ausgeprägten Erkern finden, aber auch spätere mit geraden, vertikalen Fassaden. Sehenswert sind auch die beiden Königsplätze, der Parlamentsplatz und der Rathausplatz. Weiterfahrt nach Chartres und Ü/HP in einem guten Mittelklassehotel.

11 Chartres - Nancy
Die Kathedrale von Chartres gehört zu den größten gotischen Bauwerken Europas und ist nicht nur wegen ihrer Ausmaße berühmt, sondern auch wegen ihrer gut erhaltenen Bauplastik und ihrem wunderbaren Glasfensterschatz: Die Kathedrale von Chartres beherbergt die reichhaltigste und älteste Sammlung von Farbglasfenstern in ganz Frankreich. Weiterfahrt nach Nancy und Übernachtung im 4*-Hotel Mercure Centre Stanislas. Abendessen in einem Restaurant.

12 Nancy - Heimreise
Heute heißt es "au revoir“ und Sie treten die Heimreise an.

Abfahrt: 5 Uhr Rückkunft: ca. 21 Uhr

  • Busreise im 5*-Reisebus
  • 11 x Ü/F in Mittelklassehotels
  • 11 x Abendessen im Hotel oder in Restaurants
  • Führung Kathedrale Reims
  • Besichtigung des Teppichs von Bayeux
  • Eintritt Mont-Saint-Michel
  • Führung und Verkostung Austernzucht
  • Bootsausflug Insel Belle-Ile-en-Mer
  • Ortstaxen
  • Stadtführungen
  • Reiseleitung

Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, sonstige Eintritte

27.08.2023 - 07.09.2023 | 12 Tage

Laut Katalog-/Detailprogramm

  • Pauschalarrangement im Doppelzimmer
    2480 €
  • Pauschalarrangement im Einzelzimmer
    3040 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Bad Hall - BAD HALL, Großparkplatz, Rotes Kreuz,
    0 €





Reisefinder

 

Newsletter