Kulturkaleidoskop mit vielen Höhepunkten
"Das kulturelle Prag erwacht“ ist das an kunstbeflissene Reisende gerichtete Motto der Kulturstadt Prag - und sehenswert ist sie, die frühere Habsburger-Stadt! Die romantisch verwinkelte Altstadt mit ihren barocken Palästen, die Kleinseite am gegenüber liegenden Ufer der Moldau mit dem Hradschin, der Prager Burg und dem gotischen Veitsdom und alles verbunden durch die berühmte Karlsbrücke. Die Musik- und Kulturstadt Prag setzt nun zu neuen Aktivitäten an: Das von tschechischen Nationalisten gebaute Nationaltheater, 1881 in Beisein von Kronprinz Rudolf und seiner Gattin Stefanie mit Friedrich Smetanas "Libuse“ eingeweiht, vermittelt die Kultur des Landes. Für das Ständetheater heißt es neben Smetana und Dvorak immer wieder mozartisch "Don Giovanni“ oder "Die Zauberflöte“. Und Mozart soll in jungen Jahren gesagt haben: "Die Prager verstehen meine Musik!“
1 Anreise Prag - "Die Zauberflöte“ im Ständetheater
Im bequemen Reisebus erreichen Sie am frühen Nachmittag die wunderschöne Stadt an der Moldau.
Zimmerbezug im zentral gelegenen 4*-Hotel, anschließend bleibt Zeit, einen ersten Bummel durch die Stadt zu unternehmen und in einem gemütlichen Cafè Pause zu machen. Das Abendessen wird in einem Restaurant eingenommen, anschließend werden Sie im legendären Ständetheater W.A. Mozarts Singspiel "Die Zauberflöte“ in deutscher Sprache genießen können. Die aufsehende Inszenierung des renommierten tschechischen Theaterregisseurs Vladmir Moravek garantiert einen genussvollen Theaterabend.
2 Prag Burgviertel - Puccinis "Turandot“ im Nationaltheater
Unsere örtliche Reiseleitung erwartet Sie heute zur Besichtigung des Burgviertels mit dem Veits-Dom, Vladislavsaal, der St.-Georgs-Basilika und dem Goldenen Gässchen. Viele tolle Eindrücke der "Goldenen Stadt“ begleiten Sie in den Nachmittag und Sie können eigenständig noch einige schöne Plätze entdecken. Zum Abendessen werden Sie wieder ein gutes Restaurant besuchen, bevor im prunkvollen Nationaltheater die Aufführung von Giacomo Puccinis Meisterwerk "Turandot“ auf dem Programm steht. Eine prächtige Inszenierung mit aufwändigem Bühnenbild und herrlichen Kostümen.
Puccinis letzte Oper zählt zu seinen beliebtesten Bühnenwerken.
3 Prag Altstadt - "Die verkaufte Braut“ im Nationaltheater
Nach dem Frühstück sehen Sie mit Ihrer Reiseleitung die Altstadt von Prag mit dem Rathaus und der astronomischen Uhr. Durch die reizvollen Gassen zur Karlsbrücke - das eindrucksvolle Panorama des Hradschin, dominiert vom Veitsdom und der Prager Burg begeistert immer wieder. Abendessen in einem Restaurant in der Nähe des Nationaltheaters, wo heute die tschechische Nationaloper "Die verkaufte Braut“ von Bedrich Smetana aufgeführt wird. Diese amüsante Inszenierung spiegelt die Musikalität und Mentalität des tschechischen Volkes wider.
4 Prag - Heimreise am Nachmittag
Heute Vormittag bleibt noch Zeit für eigene Entdeckungen - oder Sie verfolgen das bunte Treiben auf der Karlsbrücke, genießen noch einen guten Kaffee oder besuchen eine der vielen schönen Kirchen der Stadt. Am frühen Nachmittag Rückreise nach OÖ.
Abfahrt: 7 Uhr Rückkunft: ca. 20 Uhr
Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, sonstige Eintritte