PROSECCO Weinstraße - Wandern durch die Hügel und Dörfer Venetiens - Reisekatalog

PROSECCO Weinstraße - Wandern durch die Hügel und Dörfer Venetiens - 5 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
01.05.2023 - 05.05.2023
Preis:
ab 690 € pro Person

Wandern durch die Hügel und Dörfer Venetiens

Diese kurze, doch intensive Reise bringt Sie in Italiens jüngste UNESCO-Welterbelandschaft. Wo einst die venezianischen Adeligen ihre Sommer verbrachten, reihen sich steile Hügel aneinander, schmiegen sich Reihen von Rebstöcken an die Hügelkonturen und werden von kleinen Waldstücken gerahmt. Die venezianisch geprägte Architektur der kleinen Dörfer bildet dazu einen schönen Kontrast - erwandern Sie diese wunderbare Landschaft und probieren Sie die eine oder andere typische Köstlichkeit Venetiens!

1 Anreise nach Bassano del Grappa
Sie reisen über Salzburg - Villach - Udine nach Bassano del Grappa. Zimmerbezug im 4*-Hotel Palladio in Bassano. Anschließend geht es zur Stadtführung, wo Sie Bassano kennenlernen werden. Zum Abschluss werden Sie bei einer Grappa-Verkostung den köstlichen Tresterbrand genießen. Abendessen im Restaurant.

2 Marostica - San Floriano
Wir wandern heute durch eine idyllische Hügellandschaft, die an die klassische Toskana erinnert. Start im historischen Zentrum von Marostica (berühmt für das "Partita a Scacchi“ - Schachspiel mit lebenden Figuren) durch das Tor Bassanese und entlang der Mauern. Am Fuße des Pauso Hügels erreichen wir das Dorf Borgo Giara mit dem imposanten San Sebastiano Kloster aus dem 15. Jahrhundert. Der panoramareiche Wanderweg führt an Valle San Floriano vorbei durch sanfte Weinberge, Olivenhaine und Kirschbaum-Plantagen bis zur wunderschönen kleinen Kirche von Sant’ Agata. Bei Pasta und Salat genießen wir unsere Mittagspause. Gestärkt und erholt wandern wir wieder nach San Floriano und zurück nach Marostica.
3,5 Stunden | ↑↓ 300 m | mittelschwer

3 Herrliche Prosecco-Weinstraße
In Valdobbiadene und durch die herrliche Landschaft der Prosecco-Weinberge beginnt unsere heutige Wanderung auf dem Rundweg "Anello del Prosecco“. Diese Route führt durch die Dörfer San Pietro di Barbozza, Santo Stefano und Saccol, die zu Valdobbiadene gehören und alle auf eine lange Weintradition zurückblicken. Es geht auf und ab durch die Weinhügel des Prosecco und Cartizze und abschließend besuchen wir eine Kellerei, wo wir Interessantes über die Weinherstellung erfahren und den "Valdobbiadene Prosecco DOCG“ zusammen mit verschiedenen regionalen Produkten verkosten. Ein Genuss!
5 Stunden | ↑↓ 500 m | mittelschwer

4 Venedig mit "Bacari-Tour“
Mit dem Zug geht es morgens nach Venedig (Fahrzeit ca. 1,5 Std.). Abseits der Touristenpfade entdecken Sie den Zauber der Lagunenstadt, entfernt von den klassischen Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie das Cannaregio-Viertel mit seinem hebräischen Ghetto um die kosmopolitische Atmosphäre der Stadt kennenzulernen. Bei der "Bacari-Tour“, einer alten Tradition, werden zwei "Bacari“ (venezianische Osterias) besucht, und Aperol-Spritz mit "Cicchetti“ (Häppchen) in intimer Atmosphäre genossen … Salute! Anschließend bleibt noch viel Zeit, um die wunderschöne Stadt individuell zu genießen. Am späten Nachmittag Rückfahrt wieder mit dem Zug nach Bassano del Grappa.
4 Stunden | ↑↓gering | einfach

5 Heimreise
Nach dem Frühstück machen wir uns auf die Heimreise zurück nach OÖ.

Abfahrt: 6 Uhr Rückkunft: ca. 20 Uhr

.

  • Busreise im 4*-Reisebus
  • 4 x Ü/Frühstücksbuffet im 4*-Hotel Palladio
  • 1 x 3-Gang-Abendessen inkl. Salatbuffet
  • 1 x Stadtführung Bassano
  • 1 x Grappa-Verkostung in Bassano
  • 1 x Mittagsimbiss (Pasta und Salat) in Marostica
  • 1 x Prosecco-Verkostung mit Imbiss
  • 1 x Zugfahrt Venedig (hin/zurück) mit Regionalzug
  • 1 x Bacari-Tour in Venedig (inkl. 2 x Apero mit Häppchen)
  • Wanderbegleitung bei den Ausflügen

Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, sonstige Mahlzeiten und Eintritte

01.05.2023 - 05.05.2023 | 5 Tage

Palladio Hotel

 
  • Pauschalarrangement im Doppelzimmer
    690 €
  • Pauschalarrangement im Einzelzimmer
    775 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Kirchdorf an der Krems - KIRCHDORF, Busterminal Feuerwehr,
    0 €





Reisefinder

 

Newsletter