Bei dieser Radreise erleben Sie den Dreiklang aus Natur, Kulinarik und Wellness. Der Kurort Moravske ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren auf bekannten Weinstraßen. Höhepunkte dieser Radreise sind der Naturpark Goricko, die Mur, Insel der Liebe, Bukovnica Stausee, Jeruzalem Weinstraße. Nach der täglichen Radtour steht Ihnen die Welt der Regeneration und Erholung im wohlig warmen Thermalwasser offen. Entspannung pur für müde Waden!
1 Österreich - Murradweg
Vormittags Anreise mit dem Bus - Fahrt bis Mureck wo die Räder beim Röcksee ausgeladen werden. Wir schwingen uns in den Sattel und fahren los! Die erste Etappe führt entlang des Murradweges nach Bad Radkersburg zu einer kurzen Kaffeepause. Danach geht es weiter entlang der slowenischen Grenze bis zum Naturpark Goričko. Mittagsstopp mit köstlicher Brettljause. Auf Nebenstraße radeln wir nun durch leichtes Hügelland zur Pannonischen Ebene bis zur Therme 3000 in Moravske Toplice. Zimmerbezug im 5*-Hotel Livada und Abendessen.
ca. 48 km | leicht
2 Ausflug nach Kroatien
Der Tag beginnt mit einer gemütlichen Fahrt durch liebliche Dörfer bis zum Fluss Mur, wo wir in Bistrica mit einer Fähre übersetzen. Entspannte Fahrt durch malerische Landschaften. Schließlich überqueren wir bei Gibina die Grenze zu Kroatien und kommen nach Medimurje. Ein eher unentdecktes Juwel Kroatiens. Weiterfahrt nach Sveti Martin na Muri, einem Thermalbadeort. Rückfahrt durch Hotiza, wieder über die slowenische Grenze in Richtung Therme 3000.
ca. 62 km | leicht
3 Slowenien - Naturpark Goričko
Heute begeben wir uns in den Schoß des Landschaftsparks Goričko. Auf verkehrsarmen Straßen radeln wir durch das charakteristische, hügelige Gelände. Stationen am Weg sind der Stausee des Flusses Levada und das größte Schloss Sloweniens. Wo es Schlösser gibt, sind auch die Drachen nicht weit entfernt. Mehr darüber erfahren Sie auf dem Weg …
ca. 54 km | mittel
4 Ungarn - Bukovnica-See
Nach einem köstlichen Frühstück starten wir die grenzüberschreitende Radtour durch den Landschaftsschutzpark Goričko nach Ungarn. Im Töpferdorf Magyarszombatfa haben Sie Gelegenheit zum Besuch einer Töpferei. Über Szentgyorgyvolgy und Nemesnep radeln wir wieder zurück nach Slowenien. Weiter geht’s nach Kobilje und zum Bukovnica-See mit der St.-Veit-Wasserquelle, ein
beliebtes Ausflugsziel mit ca. 50 Bio-Energie-Heilungspunkten. Wir lassen die Seele kurz baumeln, bevor wir ausgeruht wieder über das Dorf Filovci zurück radeln.
ca. 54 km | leicht
5 Weinstraße Jeruzalem - Heimreise
Die letzte Radetappe führt zur berühmten Jeruzalem Weinstraße. Weiterfahrt bis Izakovici. In diesem Dorf bildet der Fluss eine natürliche Insel, die von den Einheimischen die "Insel der Liebe“ genannt wird. Durch die slowenische Steiermark erreichen wir Ljutomer. Steiler Anstieg zur Jeruzalem Weinstraße, welcher mit dem Bus oder für Ambitionierte auch per Rad bewältigt werden kann. Wir genießen in einem typischen Weinkeller der Gegend ein kleines Mittagessen. Anschließend Heimreise.
Abfahrt: 6 Uhr Rückkunft: ca. 20 Uhr
Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, sonstige Mahlzeiten
5*- Hotel Livada Prestige
4 Thermal-Außenbecken und 2 Thermal-Hallenbäder; Becken mit "Schwarzem Wasser“, Saunalandschaft. Die absolute Besonderheit des 5*-Hotels ist, dass die Quelle des einzigartigen "schwarzen“ Thermomineralwassers auch in allen Doppelzimmern, in einer Whirlwanne zur Verfügung steht. Direkter Zugang zum Hallenbad und Therapiezentrum. Neuer Gang zur renovierten Terme 3000.