DINKELSBÜHL - ROTHENBURG - NÖRDLINGEN
Entdecken Sie Deutschlands einzige vollständig erhaltene und rundum begehbare Stadtmauer in Nördlingen. Wer nach Dinkelsbühl kommt, findet sich unvermittelt zurückversetzt in längst vergangene Jahrhunderte, in zauberhafte Winkel und festliche Plätze. Lassen Sie sich bei dieser Reise in die Vergangenheit entführen und erleben Sie den landschaftlichen Reiz und die bekannten Sehenswürdigkeiten der Romantischen Straße.
1 Anreise nach Nördlingen
Anreise vorbei an Passau und Regensburg nach Nördlingen und Zimmerbezug im 4*-NH Hotel Klösterle.
Nördlingen an der Romantischen Straße lädt Sie ein, einzutauchen in die romantische Altstadt mit dem Gerberviertel, dem historischen Marktplatz, der gotischen Hallenkirche St. Georg und natürlich Deutschlands einzig vollständig erhaltener und rundum begehbarer Stadtmauer. Von der Stube des Türmers sind es nur noch wenige Stufen zur Aussichtsplattform der St.-Georgs-Kirche, bis sich den Besuchern ein fantastischer Blick bietet: auf die komplett erhaltene Stadtmauer mit ihren Türmen und Toren, auf prachtvolle Häuser aus dem Mittelalter und der Renaissance, auf die Weite des Nördlinger Ries. Nachdem wir unseren Aufenthaltsort erkundet haben, erwartet uns ein gutes Abendessen im Hotel.
2 Rothenburg ob der Tauber & Herrgottskirche Creglingen
Rothenburg, das Juwel der Romantischen Straße besichtigen wir am Vormittag. Die Stadt ist der Inbegriff des deutschen Mittelalters. Bei jedem Schritt wird die Geschichte lebendig und ein Spaziergang wird zu einer Zeitreise durch das Mittelalter. Zur vollen Stunde zwischen 10 und 22 Uhr öffnen sich die Fenster der Kunstuhr am Giebel der Ratstrinkstube und Bürgermeister Nusch setzt zu seinem "Historischen Meistertrunk" an. Nach der Mittagspause fahren wir ins Herrgottstal zur berühmten Herrgottskirche mit dem geschnitzten Marienaltar von Tilman Riemenschneider.
3 Dinkelsbühl & Feuchtwangen
In Dinkelsbühl erwartet Sie heute eine interessante Führung durch die bis heute bestens erhaltene Altstadt. Sie bietet mit ihren farbenprächtigen Patrizierhäusern und ihren hochgiebeligen, reichverzierten Fachwerkhäusern ein einzigartiges städtebauliches Ensemble. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählt das Münster St. Georg, eine der schönsten spätgotischen Hallenkirchen Deutschlands.
Die 1200-jährige Geschichte Feuchtwangens hat im Stadtbild viele Spuren hinterlassen. Unser Rundgang durch die Stadt führt Sie zu architektonischen Zeugnissen reichsstädtischer Vergangenheit, Überbleibsel klösterlichen Schaffens und Reste bürgerlichen Lebens im Mittelalter. Rückkunft zum Abendessen in Nördlingen.
4 Donauwörth - Augsburg - Heimreise
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Donauwörth. Wir bummeln durch die ehemals Freie Reichsstadt, die Sehenswürdigkeiten aus der über 1000-jährigen Geschichte zu bestaunen. Am Nachmittag besuchen Sie noch die alte Fuggerstadt Augsburg. Die vor mehr als 2000 Jahren unter dem römischen Kaiser Augustus gegründete Stadt ist eine der ältesten Städte in Deutschland. Ihre höchste wirtschaftliche Blüte erreichte die Freie Reichsstadt im 15. und 16. Jahrhundert durch den Fernhandel und die Bankgeschäfte der Fugger und Welser. Ein Abbild jener glanzvollen Zeiten bietet die historische Innenstadt mit der großartigen Maximilianstraße und den Renaissance- und Barock-Fassaden der Paläste und Bürgerhäuser.
Abfahrt: 7 Uhr Rückkunft: ca. 20 Uhr
Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, sonstige Mahlzeiten und Eintritte