SCHÄTZE DER SLOWAKEI - Auf den Spuren von Geschichte, Kultur und Natur - Reisethemen

SCHÄTZE DER SLOWAKEI - Auf den Spuren von Geschichte, Kultur und Natur - 7 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
18.08.2025 - 24.08.2025
Preis:
ab 1340 € % pro Person

Auf den Spuren von Geschichte, Kultur und Natur

Willkommen zu unserer einzigartigen Studienreise in die Slowakei, einem Land, das reich an Geschichte, Kultur und atemberaubenden Landschaften ist. Diese Reise führt Sie durch charmante Städte und Dörfer, die von der glanzvollen Vergangenheit des Bergbaus zeugen, sowie durch beeindruckende Naturreservate, die zur Erholung einladen. Erleben Sie unzählige UNESCO-Weltkulturerbestätten, malerische Berglandschaften und kulinarische Höhepunkte. Tauchen Sie ein in die Traditionen und Bräuche dieser faszinierenden Region, während wir gemeinsam die verborgenen Schätze der Slowakei entdecken.

Highlights

  • Fünf UNESCO-Weltkulturerbestätten
  • Kultur-, Natur- und Genussreise
  • Geschichtsträchtige, renovierte Hotels
  • Top-Reiseleiterin

1 Anreise über die „Silberstadt“ in die „Kupferstadt“
Anreise über Wien nach Bratislava. Hier erwartet uns die Top-Reiseleiterin Gabriela und wir fahren in die „UNESCO-Silberstadt“ Banska Stiavnica (Schemnitz), einst eine der bedeutendsten Bergbaustädte Europas. Diese Stadt prägte die Geschichte mit ihrer Montanuniversität und förderte jahrhundertelang wertvolles Silber, um damit die Schatzkammer der Habsburger. Heute ist sie ein inspirierendes Juwel, das junge Künstler anzieht. Übernachtung und Abendessen in Banska Bystrica im Hotel Urpin City. hyperlink

2 Banska Bystrica – Bergdorf – Liptau – Hohe Tatra
In der Kupferstadt Banska Bystrica, einstiger Exportort der Fugger, tauchen wir ein in die Geschichte des Bergbaus. Das nahegelegene Bergdorf Spania Dolina bietet mit seinen historischen Bergmannhäusern und urigen Gasthäusern einen Einblick in vergangene Zeiten. Anschließend genießen wir Liptauer Käse bei einer Alm und erleben die atemberaubende Kulisse der Liptau. Nach einem Stopp am idyllischen Tschirmer See übernachten wir in einem renovierten Hoteljuwel in Tatranska Lomnica. Das Grand Hotel Praha in Tatranská Lomnica ist ein wahres Schmuckstück der Belle Époque und bietet seinen Gästen eine einzigartige Kombination aus historischem Charme und modernem Komfort. Abendessen im Hotel. www.tmrhotels.com/grandhotel-praha/en/

3 Drei UNESCO-Juwele im Zipser Land
Levoča ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur und ihre historische Bedeutung als eine der wichtigsten Städte der Region Zips. Bei einem geführten Stadtrundgang erkunden Sie die Highlights dieser UNESCO-geschützten Stadt, darunter die Jakobskirche, die wahre Schätze der sakralen Kunst birgt, darunter der fast 20 Meter hohe gotische Hauptaltar, der als der größte seiner Art weltweit gilt. Die mächtige Zipser Burg erhebt sich über der umliegenden Landschaft und gilt als eine der größten Burgen Europas. Sie bietet faszinierende Einblicke in das mittelalterliche Leben und die Geschichte der Region und Panoramablicke auf die Landschaft der Zips und die Hohen Tatra. Kežmarok, eine historische Stadt und jahrhundertelanges Kulturzentrum der Zips, lädt mit seiner Altstadt und den denkmalgeschützten Bauten zur Erkundung ein. Die evangelische Holzkirche gehörte zum UNESCO-Weltkulturerbe. Rückkunft zum Abendessen im Grandhotel Praha.

4 Pienny Nationalpark – Bardejov – Kosice
Der Pieniny-Nationalpark bietet eine der schönsten Landschaften der Slowakei. Am Morgen erleben Sie hier die Floßfahrt auf dem Dunajec-Fluss. Genießen Sie die Aussicht auf die beeindruckenden Felsen, Wälder und Wiesen entlang des Flusses. Bardejov/Bartfeld ist eine der besterhaltenen mittelalterlichen Städte der Slowakei und zählt seit 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Erkunden Sie den Marktplatz mit gotischen Bürgerhäusern und das Rathaus, die eindrucksvolle Kulisse des mittelalterlichen Marktplatzes. Die vollständig erhaltenen Stadtmauern und Verteidigungsanlagen rund um das Stadtzentrum bewahren das mittelalterliche Flair der Stadt. Die Holzkirche von Hervartov ist eine der schönsten und ältesten Holzkirchen der Slowakei und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Abendessen und Übernachtung im schönen Hotel Yasmin in Kosice. www.hotel-yasmin.sk/en

5 Kultur & Genuss in Košice und dem Tokajer Weingebiet
Der Tag beginnt mit einem Rundgang durch die historische Altstadt von Košice, nur wenige Gehminuten vom Hotel Yasmin entfernt. Zu den kulturellen Highlights gehören der prächtige gotische Elisabeth-Dom, der Urbansturm und die St.-Michaels-Kapelle. Erkunden Sie die eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten rund um den Hauptplatz, die das mittelalterliche Flair der Stadt prägen: das Alte Rathaus und der Andrássy-Palast als barocke und klassizistische Schmuckstücke der Altstadt. Nach der Mittagspause fahren wir in etwa einer Stunde ins Tokajer Weingebiet. Dort erwartet Sie eine Führung in einer der traditionellen Weinkellereien, wo die Winzer Sie in die Kunst der Tokajer-Herstellung einführen. Genießen Sie eine Verkostung, darunter auch den berühmten Tokajer Aszú. Rückkehr zum Abendessen in Košice.

6 Märchenschloss Bojnice – Cicmany – Trencin
Fahrt Richtung Westen mit Ausblicken auf die wunderschöne Landschaft der Slowakei. Das erste Ziel ist das märchenhafte Schloss Bojnice, das auf einem Travertinhügel thront und zu den schönsten Schlössern des Landes zählt. Mit romantischen Türmchen, malerischen Parkanlagen und einer beeindruckenden Innenausstattung wirkt es wie ein Märchen aus vergangenen Zeiten. Ende des 19. Jahrhunderts vom Grafen Johann Pálffy im Stil der Loire-Schlösser umgebaut, bietet es einen faszinierenden Einblick in die slowakische Adelsgeschichte. Am Nachmittag besuchen Sie das Dorf Čičmany, bekannt für seine dekorativ bemalten Holzhäuser. Die Fahrt führt Sie weiter nach Trenčín. Hier checken Sie im traditionsreichen Hotel Elisabeth ein, das direkt unterhalb der majestätischen Burg Trenčín liegt und ein Wahrzeichen der Stadt darstellt. Das Hotel, bekannt für seine Jugendstilarchitektur, ist nicht nur komfortabel, sondern auch geschichtsträchtig – die Römerinschrift im Burgfelsen erinnert an die Zeit Kaiser Marc Aurels. Abendessen im Hotel. www.hotelelizabeth.sk/

7 Kleine Karpaten – Weinstraße – Bratislava
Am letzten Tag Ihrer Reise geht es von Trenčín südwärts durch die malerischen Kleinen Karpaten, bekannt für sanfte Hügel und traditionelle Weindörfer. Unterwegs machen Sie einen Stopp in einem historischen Weinkeller, wo Sie in die Weinbautraditionen der Region eingeführt werden und bei einer Verkostung den typischen „Roter Andrej“ und den frischen „Grüner Veltliner“ der Region probieren können. Weiterfahrt nach Bratislava, die charmante slowakische Hauptstadt, wo unsere Reiseleiterin noch einen kleinen Rundgang mit uns macht, bevor wir uns von ihr verabschieden. Mit unglaublich vielen schönen Eindrücken im Gepäck machen Sie sich auf den Heimweg.

Abfahrt: 6 Uhr Rückkunft: ca. 21 Uhr

UNESCO-Weltkulturerbestätten in der Slowakei:
Die Slowakei besitzt eine bemerkenswerte Anzahl an UNESCO-Weltkulturerbestätten, was auf ihre reiche Geschichte, architektonische Vielfalt und beeindruckenden Naturschönheiten zurückzuführen ist. Die verschiedenen Kulturen, Ethnien und Herrschaftsformen, die das Land geprägt haben, spiegeln sich in gut erhaltenen Städten, Burgen und religiösen Stätten wider. Darüber hinaus repräsentieren viele Stätten lebendige Traditionen und Handwerkskünste, die über Generationen weitergegeben wurden. Die aktive Bemühung um den Schutz und die Erhaltung dieses kulturellen Erbes, gepaart mit der sorgfältigen Restaurierung historischer Stätten, macht die Slowakei zu einem bedeutenden Ziel für Kultur- und Geschichtsinteressierte.

  • Busreise im 4*-Reisebus
  • 1 x Ü/HP im Hotel Urpin City Banska Bystrica
  • 2 x Ü/HP im Grandhotel Praha in der Tatra
  • 2 x Ü/HP im Hotel Yasmin in Kosice
  • 1 x Ü/HP im Hotel Elisabeth in Trencin
  • Kurtaxe
  • Eintritte: Zipser Burg, Jakobskirche Levoca, Holzkirchen, Schloss Bojnice
  • Flossfahrt Pieniny NP
  • Weinverkostungen Tokajer Weingebiet und Kleine Karpaten
  • Top-Reiseleiterin ab/bis Bratislava

Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, sonstige Eintritte

18.08.2025 - 24.08.2025 | 7 Tage

Urpín City Residence

 
  • Pauschalarrangement im Doppelzimmer
    1390 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 05.06.2025
    1340 €
  • Pauschalarrangement im Einzelzimmer
    1680 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 05.06.2025
    1630 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Kirchdorf an der Krems - KIRCHDORF, Busterminal Feuerwehr
    0 €

Um die Karte anzuzeigen, müssen Sie der Verwendung von Marketing-Cookies zustimmen





Reisefinder

 

Newsletter