Traumhafte Wanderwoche im 4*-sup. Hotel Pirmin Zurbriggen
Das malerische Bergdorf Saas Fee liegt auf 1.800 Metern Höhe und ist umringt von 18 bekannten Viertausendern, die aus gewaltigen Gletscherströmen herausragen. Das wunderschöne Dorf ist autofrei und bietet Bergbahnen in drei Himmelsrichtungen zu den aussichtsreichsten Wanderungen der Walliser Bergwelt. Das Panorama ist atemberaubend und einzigartig im Alpenraum. Und was gibt es Schöneres, als es sich im schönen Hotel Zurbriggen nach einem herrlichen Tag an der frischen Luft so richtig gemütlich zu machen …
1 Anreise in die Schweiz
Im bequemen Reisebus fahren wir über Chur - Oberalppass bis nach Disentis. Ü/HP im Hotel Catrina. www.catrina-experience.com/catrina-hotel
2 Wanderung am Furkapass - Saas Fee
Eine atemberaubende Aussicht auf den Rhonegletscher, zum Grimselsee und über das gesamte Obergoms bietet diese landschaftlich eindrucksvolle Rundwanderung im schweizerischen Wallis. Ausgehend vom Furkapass in den Urner Alpen führt die Route anfangs gemächlich, dann steiler hinauf zur Tällilücke. Anschließend über den Tälligrat wieder zurück zum Furkapass. Nun sind es nur mehr gut 90 Fahrtkilometer bis zu unserem Hotel Zurbriggen in Saas Fee. Zimmerbezug und Abendessen.
↑↓400 m | 10 km | 4 Stunden
3 Gsponer Höhenweg - Im Banne der Mischabelgruppe
Vom Kreuzboden (2.400 m) wandern Sie auf dem ersten Abschnitt der Alpenblumenpromenade zum Aussichtspunkt Triftgrätji. Die Höhenwanderung führt oberhalb des Grundbergs weiter ins wildromantische Almagellertal zur Almagelleralp. Von hier aus geht es entweder zu Fuß nach Saas-Almagell oder über den Erlebnisweg nach Furggstalden und von dort bequem mit dem Sessellift nach Saas-Almagell.
↑150 m ↓600 m | 10 km | 4 Stunden
4 Spektakuläre Gletscherlandschaft am Gemsweg
Der Gemsweg ermöglicht Blicke auf das Dorf Saas-Fee aus den verschiedensten Perspektiven. Die Wanderung führt entlang der spektakulären Gletscherlandschaft, die seit mehr als 150 Jahren Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Der Grat gibt eine schöne Sicht auf die durch den Rückzug des Gletschers entstandene Landschaft frei. Oft beobachtet man auf diesem Weg Gämsen und Murmeltiere.
↑↓580 m | 9,6 km | 4,5 Stunden
5 Rundwanderung zum Stausee
Rundwanderweg um den wunderschön gelegenen Mattmark Stausee auf 2.200 m im hinteren Saaser Tal. Mit geringem Höhenunterschied führt diese Runde in einer ursprünglichen Landschaft um den Mattmark Stausee. Der See wurde mit dem größten Erddamm Europas aufgestaut. Unterwegs bieten sich schöne Ausblicke auf die Berge des Saaser Tales, so auch auf das Strahlhorn, einem bekannten Viertausender. Besonders romantisch ist der südliche Teil des Sees, der Tälliboden mit seinem Hochwild und Blumenreichtum.
↑↓450 m | 8 km | 2,5 Stunden (Diese Runde ist beliebig ausbaubar, zum Beispiel auf den Moropass.)
6 Jungfrau Aletsch Gebiet - Riederalp - Betten
Wir verlassen Saas Fee nach einem letzten köstlichen Frühstück und freuen uns auf eine leichte Wanderung im UNESCO-Weltnaturerbe-Gebiet Jungfrau Aletsch. Mit der Seilbahn geht es erst einmal hinauf zur Riederalp. Am Aussichtspunkt Moosfluh eröffnet sich das gigantische Panorama der Berner Alpen. Am Panoramaweg zum Bettmerhorn genießen wir den ständigen Blick auf den Aletschgletscher und das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Rückfahrt mit der Seilbahn über Bettmeralp nach Betten (nicht inkludiert). Weiterreise über Andermatt nach Kriens bei Luzern, wo Sie am Fuße des Pilatus übernachten. Ü/HP im Hotel Holiday Inn Express.
↑450 m | 5 km | 2,5 Stunden
7 Rückreise über Liechtenstein und das Inntal
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise nach Oberösterreich an.
Abfahrt: 6 Uhr Rückkunft: ca. 20 Uhr
Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, Seilbahnfahrt Riederalp/Bettmeralp