Traumreise NORDKAP - Königstour mit Lofoten, Vesteralen und Oslo - Reisekatalog

Traumreise NORDKAP - Königstour mit Lofoten, Vesteralen und Oslo - 12 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
30.06.2023 - 11.07.2023
Preis:
ab 3390 € pro Person

Königstour mit Oslo - Lofoten und Vesteralen
Erleben Sie die Magie des Polarsommers, die der Landschaft eine einzigartige Ausstrahlung verleiht. Es ist etwas Besonderes, nach Skandinavien zu reisen. Bei unserer Fahrt entlang der norwegischen Küste wartet nach jeder Kurve eine neue Überraschung. Wenn Wolken das Meer mit einem farbenfrohen Himmelsteppich überziehen und die Mitternachtssonne ihren tiefsten Stand erreicht hat, gibt es kaum einen eindrucksvolleren Ort auf Erden. Auf dieser Reise erwarten Sie Naturerlebnisse, die Sie nie mehr vergessen werden!

HIGHLIGHTS:

  • DIE Traumroute entlang der Küstenstraße
  • Flugreise - 5*-PremiumLoungeBus vor Ort
  • 3 ganze Tage auf den Lofoten und Vesteralen
  • Bootsfahrt "Seeadlersafari“ auf dem Trollfjord inbegriffen
  • Stadtführung in Oslo

1 Flug München - Oslo
Frühmorgendlicher Bustransfer nach München. Abflug voraussichtlich um 08:40 Uhr nach Oslo. Hier werden Sie gegen 11 Uhr erwartet und beginnen gleich mit der Besichtigung der norwegischen Hauptstadt. Zu den Hauptsehenswürdigkeiten zählen das Königliche Schloss, die Festung Askershus, das Parlamentsgebäude, die neue Oper und das Rathaus. Der einzigartige Vigeland Skulpturenpark ist das Lebenswerk des Bildhauers Gustav Vigeland (1869- 1943), mit mehr als 200 Skulpturen in Bronze, Granit und Schmiedeeisen. Ü/HP im zentral gelegenen Scandic Hotel Solli. Einen kleinen Abendbummel durch das neueste Stadtviertel mit architektonisch wunderschönen Häusern sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

2 Holmenkollen - Freilichtmuseum Maihaugen Lillehammer
Die Ski Arena Holmenkollen zählt zu den meistbesuchten Touristenattraktionen Norwegens. Zu ihr gehört das Ski Museum, die Sprungschanze, verschiedene Läden, ein Café und der Ski-Simulator (Eintritt nicht inkludiert). Das Freilichtmuseum Maihaugen in Lillehammer ist eines der größten Museen in Norwegen -
und sicherlich das Erlebnisreichste! Es erwartet Sie das Freilichtmuseum mit über 200 historischen Gebäuden, interessanten Ausstellungen, einem Museums Café und historischen Läden. Ü/HP

3 Lillehammer - Trondheim
Weiterreise über Oppdal nach Trondheim, das wir am Nachmittag erreichen. Wir besichtigen die Altstadt Baklandet und den berühmten Nidaros Dom. Das über der Grabstätte des Heiligen Olav errichtete Gotteshaus ist die größte Kathedrale in Norwegen. Seit Jahrhunderten ist sie ein wichtiger Wallfahrtsort in Nordeuropa und daran hat sich bis heute nichts geändert. Im Stadtzentrum geht's über die Brücke Gamle Bybro. Werfen Sie einen Blick auf die schönen alten Brauereien aus dem 18. Jahrhundert, die sich am Fluss Nidelva entlangreihen. Ü/HP im Scandic Hotel Nidelven.

4 Trondheimsfjord - Sandnessjoen
Das Frühstück in Ihrem Hotel wurde mehrmals als "bestes Frühstücksbuffet in Skandinavien“ ausgezeichnet! Danach verlassen Sie Trondheim und folgen dem Trondheimsfjord, dem drittlängsten Fjord Norwegens. Durch die landschaftlich beeindruckende Region, mit ihren sanft grünen Hügeln und Bergen fließt der Namsen, einer der lachsreichsten Flüsse Europas und Namensgeber des Tals. In Mosjøen werden Sie einen Spaziergang durch die Stadt unternehmen. Sie besteht fast ausschließlich aus wunderschönen, alten Holzhäusern. Ü/HP im Zentrum von Sandnessjoen, im schönen Scandic Hotel Syv Sostre ("Sieben Schwestern“).

5 Polarkreis - beeindruckende Küstenstraße - Bodø
Heute geht das Abenteuer weiter und Sie überqueren während der ersten Fährpassage von Kilboghamn nach Jektvik den Polarkreis. Wir folgen immer der wunderschönen Küstenstraße 17 und genießen heute noch 3 weitere Fährpassagen, um immer möglichst entlang der Küste fahren zu können: Levang -
Nesna, Kilboghamn - Jektvik und Ågskaret - Førøy. Kurz vor Bodø erreichen Sie den "Saltstraumen“. Über diesen größten Gezeitenstrom der Welt führt eine Brücke. Hier bietet sich Ihnen ein eindrucksvoller Ausblick auf die riesigen Wassermengen, die im Wechsel der Gezeiten durch den etwa 150 m breiten Sund strömen. Ü/HP in Bodø im modernen Hotel Scandic Havet. Traumhaft ist die "Sky-Bar“ im 17. Stock. Bei optimalem Wetter haben Sie einen 360 Grad Rundumblick und das "Erlebnis Mitternachtssonne“ wird Sie hier das erste Mal begeistern!

6 Bodø - Lofoten - Svolvaer
Der heutige Tag beginnt sehr früh, aber es lohnt sich! Fährpassage von Bodø nach Moskenes um 6 Uhr. Nach einer vierstündigen Schifffahrt über den Vestfjord gelangen Sie auf die Inselgruppe der Lofoten. Die Inseln liegen verstreut auf den turbulenten Gewässern des Europäischen Nordmeers, weit oberhalb des Polarkreises. An diesem Außenposten der unberührten Wildnis stoßen Sie auf Natur pur: Majestätische Berge, tiefe Fjorde, kreischende Seevogelkolonien und weite, von der Brandung umspülte Strände. Wir halten im Dorf mit dem kürzesten Namen: "A“ und an einem der bezauberndsten Orte der Lofoten, dem Fischerdorf Reine. Zimmerbezug für 2 Nächte/HP im Hotel Scandic Svolvaer.

7 Lofoten - "Seeadlersafari“ Trollfjord
Dank des warmen Golfstroms ist das Klima auf den Lofoten viel milder als in anderen Teilen der Welt am selben Breitengrad. Wir unternehmen einen Bootsausflug in den Trollfjord. Rechts und links des Fjords, der von der Meerenge Raftsund abzweigt, türmen sich die Felswände des 1.000 m hohen Bergmassivs Trolltindan auf. Am Ende des Fjords befinden sich ein paar Häuser, die zum ehemaligen Kraftwerk gehören. Nach der Rückkehr haben Sie noch Zeit zum Erkunden von Svolvaer. Abendessen im Hotel.

8 Vesterålen - im Königreich der Wale
Die Inselgruppe Vesterålen ist überaus facettenreich: von weißen Sandstränden und idyllischen Feld- und Wiesenlandschaften bis zu schroffen, steil über dem Meer aufsteigenden Berggipfeln. Nun beginnt das Inselhüpfen über die Vesterålen. Fährpassage von Fiskeböl nach Melbu. Zu den größten Anziehungspunkten der Vesterålen - im wahrsten Sinne des Wortes - gehören die Wale. Hier hat man eine Wahrscheinlichkeit von 95 Prozent, bei einer Safari die Säugetiere auch wirklich zu Gesicht zu bekommen. Nehmen Sie an einer Walsafari teil (fakultativ) und halten Sie Ausschau nach den mächtigen Pottwalen. Ü/HP im Fischerdorf Andenes.

9 Andfjord - Insel Senja - Tromsø
Um 08:45 Uhr überqueren Sie zunächst mit einem Fährschiff den Andfjord. Nach gut 2 Stunden erreichen Sie Senja, die zweitgrößte Insel Norwegens. Die dem Meer zugewandte westliche Seite ist felsig und stark zerklüftet und durch typisch dramatische Fjordlandschaft geprägt. Die dem Festland zugewandte Ostseite hat lieblichen Charakter und ermöglicht Land- und Waldwirtschaft. Nach einer Fahrt durch die Provinz Troms erreichen Sie Tromsø. Die Stadt bietet ein buntes Kaleidoskop von Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die berühmte Eismeerkathedrale. Ü/HP im sehr modernen Hotel Scandic Ishav in Tromsø.
Unser Tipp: Abendausflug mit der Seilbahn! Von der Talstation der Seilbahn Fjellheisen fährt man etwa 5 Minuten zur Bergstation Storsteinen. Diese liegt auf 412 m und man genießt hier einen unvergesslichen Blick über die Stadt.

10 Tromsö - Hammerfest
Entlang der Küste treffen Sie auf Seen, Fjorde, kleine Buchten und vereinzelt auch auf Häuser und Siedlungen. Zwei Fährüberfahrten am Vormittag: Breivikeidet - Svensby und Lyngseidet - Oderdalen. Schließlich erreichen Sie Hammerfest, die nördlichste Stadt der Welt. Die Stadt ist noch heute, auf Grund ihres geschützten Hafens, ein optimaler Ausgangspunkt für die Fischerei im nördlichen Eismeer. Ü/HP in Hammerfest im Hotel Scandic Hammerfest.

11 Hammerfest - NORDKAP
Sie nähern sich dem Höhepunkt der Reise! Fahrt nach Honningsvag und Zimmerbezug. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit an einer sehr empfehlenswerten Vogelsafari per Schiff teilzunehmen (fakultativ buchbar). Tausende Papageientaucher, viele Seeadler und andere Wasservögel können Sie dabei beobachten und fotografieren. Nach dem Abendessen(!) Ausflug per Bus zum Nordkap, dessen Felswand 307 m tief, senkrecht in die tosenden Wasserfluten des Nordmeeres abfällt. Hier treffen Atlantischer und Arktischer Ozean aufeinander und es vermischen sich ihre kalten Wassermassen. Zwischen Mitte Mai und Ende Juli geht die Sonne hier nicht mehr unter - selbst wenn die Mitternachtssonne sich einmal nicht blicken lässt - das Nordkap ist immer wieder ein Erlebnis! Ü/HP in Honningsvåg im Hotel Scandic.

12 Sennaland - Alta - Heimflug
Nach dem Frühstück verlassen wir Honningsvag. Die Straße führt über das Sennaland, eine fantastisch anmutende, baumlose Hochebene. Hier sind auch die Chancen sehr günstig, Rentierherden zu begegnen. Um 14:15 Uhr erfolgt der Flug von Alta via Oslo nach München. Bustransfer gegen 21:30 Uhr nach OÖ.

Abfahrt: 02:30 Uhr Rückkunft: ca. 1 Uhr (12.07.2023)

  • Bustransfer OÖ - Wien - OÖ
  • Linienflug München - Oslo mit Lufthansa in der Economy-Class
  • Linienflüge Alta - Oslo - München mit SAS und Lufthansa in der Economy-Class
  • dzt. Flughafentaxen (Stand 10/2022)

Busreise im 5*-PremiumLoungeBus 11 x Ü/HP in Hotels der guten Mittelklasse 08 x innernorwegische Fährüberfahrt Seeadler-Safari in den Trollfjord Eintritt Nordkap und Nordkapdiplom Stadtführung Oslo Reiseleitung

Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, Walsafari

30.06.2023 - 11.07.2023 | 12 Tage

Norwegen

 
  • Pauschalarrangement im Doppelzimmer
    3390 €
  • Pauschalarrangement im Einzelzimmer
    4120 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Bad Hall - BAD HALL, Großparkplatz, Rotes Kreuz,
    0 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Walsafari
    149 €

Um die Karte anzuzeigen, müssen Sie der Verwendung von Marketing-Cookies zustimmen





Reisefinder

 

Newsletter