1. Tag: Nonstop Flug nach Hanoi
Bustransfer zum Flughafen München. Voraussichtlich um 12:20 Uhr startet Ihr Nonstop-Flug mit Vietnam Airlines in der Economy Class nach Hanoi – die Flugdauer beträgt rund 10 Stunden. Auf Wunsch ist ein Upgrade in die „Economy Plus“-Kategorie mit mehr Sitzkomfort und großzügigerer Beinfreiheit möglich (Preis und Verfügbarkeit tagesaktuell auf Anfrage bei Buchung – zB. € 990,- p.P. Stand 22.04.2025).
2. Tag: Ankunft in Hanoi – Stadtrundfahrt & Wasserpuppentheater F/A
Herzlich willkommen in Hanoi! Nach der Landung am internationalen Flughafen empfängt Sie bereits ein Mitarbeiter unserer örtlichen Agentur bei der Zollkontrolle und begleitet Sie zum Ausgang. Dort begrüßt Sie Ihr Reiseleiter und begleitet Sie zum Hotel. Nach dem Check-in erwartet Sie ein stärkendes Frühstück, bevor Sie sich am Vormittag in aller Ruhe vom Flug erholen können. Am frühen Nachmittag starten Sie zu einer ersten Entdeckungstour durch die Hauptstadt: Sie besuchen das elegante französische Viertel, schlendern durch die quirlige Altstadt, und spazieren entlang des malerischen Hoan-Kiem-Sees mit dem berühmten Ngoc-Son-Tempel auf seiner kleinen Insel. Ein besonderes Erlebnis erwartet Sie anschließend beim Besuch einer traditionellen Wasserpuppentheater-Aufführung – eine uralte Kunstform, die tief in der vietnamesischen Kultur verwurzelt ist. Zum stimmungsvollen Tagesausklang genießen Sie ein köstliches Willkommens-Abendessen in einem typischen vietnamesischen Restaurant. Übernachtung in Hanoi.
3. Tag: Hanoi – Kultur & Geschichte entdecken F/M
Heute setzen Sie Ihre Entdeckungsreise durch die Hauptstadt fort. Der Tag beginnt mit einer Besichtigung des Ho Chi Minh-Komplexes (Außenansicht des Mausoleums). Sie sehen das schlichte Stelzenhaus, in dem der Nationalheld lebte, den ehemaligen Präsidentenpalast sowie die markante Ein-Säulen-Pagode, ein bedeutendes Wahrzeichen Hanois. Anschließend besuchen Sie den Tempel der Literatur (Van Mieu) – Vietnams erste Universität, gegründet im Jahr 1070, ein Ort der Gelehrsamkeit und Ruhe mitten in der Stadt. Ein weiteres Highlight ist der malerische Westsee, der größte See Hanois. Entlang der romantischen Thanh Nien-Straße, auch „Straße der Liebespaare“ genannt, erreichen Sie die wunderschöne Tran Quoc Pagode, eine der ältesten buddhistischen Tempelanlagen des Landes. Zum Abschluss erwartet Sie ein Besuch im renommierten Ethnologischen Museum, das Ihnen spannende Einblicke in die vielfältigen ethnischen Gruppen Vietnams bietet.
Übernachtung in Hanoi.
4. Tag: Hanoi – Ninh Binh „Trockene Ha Long Bucht“ F/M
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Ninh Binh, die als Ha Long Bucht ohne Wasser gilt. Sie besuchen den Tempel der Könige Dinh und Le. Danach fahren Sie zum Tam Coc. Mit einem Sampan – einem typischen Boot – tuckern Sie auf dem Fluss Ngo Dong bis zur Tam Coc-Grotte, die aus den Höhlen Hang Ca, Hang Hai und Hang Ba besteht. Während wir auf dem Wasser gleiten, könnten Sie schelmische Affen und Ziegenherden sehen. Die Flussfahrt bietet phantastische Gelegenheiten zum Fotografieren, besonders wenn die Einheimischen kommen, um die am Fluss angebauten Reispflanzen zu ernten. Unter den drei Höhlen ist Hang Ca die längste und gilt auch als die malerischste. Diese Grotte ist mit wunderschönen funkelnden Stalaktiten und Stalagmiten geschmückt. Der zweite Halt am Fluss erfolgt in Hang Hai. Hier besuchen Sie die Bich Dong Pagode und den Thung Nham Vogelpark. Die Nacht verbringen Sie in Ninh Binh.
5. Tag: Kreuzfahrt in der atemberaubenden Ha Long Bucht F/M/A
Am Morgen fahren Sie per Bus zum Tuan Chau Pier, von wo aus Ihre Kreuzfahrt durch die berühmte Ha Long Bucht startet. Mit dem kristallklaren, smaragdgrünen Wasser und den beeindruckenden Karstformationen werden Sie in eine der spektakulärsten Landschaften der Welt eintauchen – ein wahres UNESCO-Weltnaturerbe. Nach dem Einchecken an Bord genießen Sie ein köstliches Mittagessen im Restaurant. Während der Fahrt durch die vielen Inseln haben Sie die Gelegenheit, unberührte Orte der Ha Long Bucht zu entdecken und eines der schwimmenden Fischerdörfer zu besuchen. Am Abend erleben Sie den Sonnenuntergang auf dem Wasser, bevor ein schmackhaftes Abendessen an Bord serviert wird. Sie übernachten in einer luxuriösen Ocean- oder Delta-Suite der Heritage Cruises, die Ihnen mit Balkon und modernem Komfort eine unvergessliche Nacht bietet.
6. Tag: Ha Long – Hanoi – Flug nach Da Nang – Hoi An F/A
Gleich nach einem entspannten Frühstück an Bord des Schiffes geht die Kreuzfahrt weiter durch die malerische Bucht von Halong. Unzählige Inseln mit bis zu 100 Meter hohen Karststeinfelsen, versteckten Grotten und kleinen, unberührten Stränden bilden die Kulisse auf dieser traumhaften und gemütlichen Reise. Sie fahren dann zurück nach Hanoi. Transfer zum Flughafen Hanoi. Abflug nach Da Nang. Nach Ankunft in Da Nang holen unser Reiseleiter und Fahrer Sie ab. Transfer zum Hotel in Hoi An. Dann genießen Sie das Abendessen in einem lokalen Restaurant in Hoi An. Die Nacht verbringen Sie in Hoi An.
7. Tag: Tra Que & Hoi An: Ein Tag voller Tradition und Kultur F/M
Nach dem Frühstück fahren Sie ins idyllische Dorf Tra Que, wo Sie mit einem erfrischenden Begrüßungsgetränk empfangen werden. Genießen Sie den Moment, während Sie durch den liebevoll gepflegten Gemüsegarten spazieren, in dem die Bauern noch heute nach traditionellen Methoden und ohne elektrische Maschinen arbeiten. Anschließend geht es weiter zum Kochkurs im Restaurant, wo Sie unter Anleitung eines vietnamesischen Kochlehrers typische Gerichte zubereiten. Lernen Sie die Kunst der vietnamesischen Küche kennen und kochen Sie selbst mit. Auf dem Menü stehen: Tam Huu – der berühmte Tra Que-Gemüsesalat, Banh Xeo – herzhafte vietnamesische Pfannkuchen, Hoi An Frühlingsrollen. Nach dem Kurs genießen Sie die selbst zubereiteten Gerichte in gemütlicher Runde. Der Vormittag wird mit einer wohltuenden Fußmassage mit aromatischen Heilkräutern abgerundet.
Am Nachmittag geht es weiter nach Hoi An, einem einst blühenden Handelshafen, der im 16. bis 18. Jahrhundert Kaufleute aus China, Japan, Europa und der arabischen Welt anzog, die vor allem mit Seide und Keramik handelten – beides wird hier noch heute gefertigt. Heute gilt Hoi An als charmante Altstadt, bekannt für ihre gut erhaltene Architektur, zahlreiche Schneidereien und gemütliche Cafés. Während eines Rundgangs durch das historische Viertel entdecken Sie die Chua Ong Pagode, die Chinesische Versammlungshalle, das über 200 Jahre alte Ahnenhaus Tan Ky und die berühmte Japanische Brücke. Am Abend erstrahlt Hoi An im sanften Licht zahlloser Laternen – ein unvergesslicher Anblick. Übernachtung in Hoi An.
8. Tag: Tempelkomplex My Son – Hoi An F/M
Ungefähr 50 Kilometer von Hoi An entfernt befinden sich die beeindruckenden Ruinen der Cham-Tempelstadt My Son. My Son war einst der größte Tempelkomplex der Champas und beherbergt heute rund 70 Tempelbauten, die Sie bei einer Besichtigung entdecken können. Die faszinierende Architektur und die Geschichte dieses heiligen Ortes werden Sie in ihren Bann ziehen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Hoi An ist eine charmante Stadt, die es zu erkunden lohnt. Genießen Sie die freie Zeit, um durch die historischen Gassen zu schlendern, die lokale Küche zu probieren oder in einem der gemütlichen Cafés zu verweilen. Übernachtung in Hoi An.
9. Tag: Hoi An – Wolkenpass – Hue F/M
Heute verlassen Sie Hoi An und machen sich auf den Weg nach Hue, der ehemaligen Kaiserstadt und UNESCO-Weltkulturerbe. Ihre Fahrt führt Sie über den atemberaubenden Wolkenpass (Hai Van Pass), der für seine spektakulären Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Berge bekannt ist. Unterwegs halten Sie an verschiedenen Sehenswürdigkeiten, die Ihnen unvergessliche Eindrücke von der Schönheit und Kultur Vietnams vermitteln. Sie besuchen das Cham Museum in Da Nang mit seiner Sammlung antiker Cham-Artefakte und das Fischerdorf, wo Sie einen Einblick in das traditionelle Leben der Fischer erhalten. Weiter geht es zu den Marmorbergen (Ngu Han Son) mit der beeindruckenden Linh Ung Pagode und herrlichen Ausblicken. Die Fahrt führt Sie vorbei an der idyllischen Landschaft des Lang Co Strands und schließlich über den spektakulären Hai Van Pass. Am Nachmittag erreichen Sie Hue. Übernachtung in Hue.
10. Tag: Die Kaiserstadt Hue erkunden F/M
Nach dem Frühstück starten Sie den Tag mit einer Bootsfahrt auf dem Parfum-Fluss, benannt nach den wohlriechenden Hölzern und Blumen, die einst entlang des Flusses transportiert wurden. Ankunft in der Thien Mu Pagode, einem symbolträchtigen Wahrzeichen. Zurück in Hue besuchen Sie die Kaiserstadt und die verbotene purpurne Stadt, die von mächtigen Mauern umgeben ist. Hier bestaunen Sie die imposante Zitadelle und das prächtige Ngo Mon Tor, den Hauptzugang zum kaiserlichen Anwesen. Weiter geht es zur Dien Tho Residenz, dem ehemaligen Wohnsitz der Königinmutter, sowie zum Thai Hoa Palast, bekannt für seine prächtige Eingangshalle. Besuchen Sie auch die Hallen der Mandarins und die neun Dynastie-Urnen, die an die Geschichte der vietnamesischen Kaiser erinnern. Am Nachmittag fahren Sie zum Grabmal des Kaisers Tu Duc, das eingebettet in eine wunderschöne Landschaft aus Hügeln und Seen liegt. Übernachtung in Hue.
11. Tag: Hue – Flug nach Saigon – Stadterkundung F/M
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Hue, von wo aus Sie nach Ho Chi Minh Stadt (Saigon) fliegen. Saigon, die größte und geschäftigste Stadt Vietnams, beherbergt fast 7 Millionen Menschen. Erleben Sie den Ben Thanh Markt, der das lebendige Herz der Stadt bildet, wo alles von Souvenirs bis zu frischen Waren verkauft wird. Besuchen Sie das Kriegsreste-Museum, das mit bewegenden Bildern und Exponaten an den Vietnamkrieg erinnert, und den Wiedervereinigungspalast, in dem der Krieg am 30. April 1975 mit dem Fall des Palastes endete. Weiter geht es zur Notre-Dame Kathedrale und zum alten Postgebäude, zwei herausragende Beispiele französischer Kolonialarchitektur. Abschließend besichtigen Sie das FITO Museum, das einen faszinierenden Einblick in die vietnamesische Kräutermedizin und -tradition gibt.
Übernachtung in Saigon.
12. Tag: „Die Cu Chi Tunnel: Leben im Untergrund“ F/M
Nach dem Frühstück geht es auf eine spannende Entdeckungsreise zum Cu Chi Tunnel, etwa 60 Kilometer nordwestlich von Ho Chi Minh Stadt. Das Tunnelnetz wurde ab 1948 während des Krieges gegen die Franzosen erbaut und erstreckt sich über hunderte Kilometer bis zur kambodschanischen Grenze. Die unterirdischen Gänge dienten den Vietnamesen als strategische Zufluchtsorte und Kommunikationswege, um feindliche Soldaten zu umgehen. In diesem faszinierenden Labyrinth aus Tunneln erfahren Sie mehr über die Lebensweise der vietnamesischen Guerillakämpfer und die beeindruckende Ingenieurskunst, die diesen Tunnelkomplex möglich machte. Nach der Besichtigung kehren Sie zurück nach Ho Chi Minh Stadt, wo der Rest des Tages zur freien Verfügung steht. Übernachtung in Saigon.
13. Tag: Mekong Delta F/M
Am Morgen verlassen Sie die quirlige Stadt und fahren in das Mekong Delta, bekannt für seine fruchtbaren Böden und Reisfelder – die „Reisschüssel“ Vietnams. Um 8:30 Uhr starten Sie mit dem Bus und erreichen Cai Be gegen 10:00 Uhr. Hier begrüßt Sie die Crew an Bord des Sampans und nach einem erfrischenden Getränk brechen Sie zu einer gemütlichen Schiffstour auf. Während der Fahrt genießen Sie den Blick auf das lebendige Flussufer und die ländliche Szenerie. Auf der Insel Tan Phong unternehmen Sie eine kurze Radtour durch Dörfer und Obstgärten, wo Sie die rote Rambutan, eine lokale Spezialität, entdecken können. In den Handwerksbetrieben vor Ort sehen Sie, wie Reispapier, Reiskuchen und weitere Produkte aus natürlichen Materialien hergestellt werden. Mit dem Rudersampan geht es weiter durch enge Kanäle, bevor Sie zum Restaurant Le Longanier fahren. Dort genießen Sie ein Mittagessen in einer eleganten Kolonialvilla, umgeben von tropischen Gärten und Obstbäumen. Nach dem Mittagessen fahren Sie zurück nach Ho-Chi-Minh-Stadt und erreichen Ihr Hotel am Nachmittag. Übernachtung in Saigon.
14. Tag: Von der Metropole ans Meer – Fahrt nach Mui Ne F
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom lebhaften Saigon. Gegen 10:00 Uhr holt Sie Ihr Fahrer ab und bringt Sie in das tropische Strandparadies Mui Ne. Die traumhafte Fahrt führt Sie durch abwechslungsreiche Landschaften, bevor Sie im komfortablen Pandanus Resort ankommen. Hier beginnt der erholsame Teil Ihrer Reise: Sonne, Sand und Palmen erwarten Sie. Beim Check-in haben Sie die Möglichkeit, ganz flexibel zu entscheiden, ob Sie den Aufenthalt mit Frühstück (inkludiert), mit Halbpension, Vollpension oder All Inclusive genießen möchten – das passende Paket buchen Sie direkt an der Rezeption. Übernachtung im Pandanus Resort in Mui Ne.
15. Tag: Traumhafter Strandtag in Mui Ne F
Genießen Sie einen freien Tag nach Lust und Laune. Ob Sie entspannt unter Palmen relaxen, ein Bad im türkisblauen Meer nehmen oder im Resort-Spa neue Energie tanken – Mui Ne bietet die perfekte Kulisse für Erholung pur. Wer es aktiv mag, kann optional einen Ausflug zu den berühmten Sanddünen unternehmen oder entlang der Küste spazieren. Übernachtung im Pandanus Resort.
16. Tag: Noch ein Tag im Paradies F
Auch heute gehört der Tag ganz Ihnen. Vielleicht möchten Sie sich bei einer vietnamesischen Massage verwöhnen lassen, einen Cocktail an der Poolbar genießen oder einfach den Wellen lauschen. Mui Ne ist bekannt für sein angenehmes Klima, weite Strände und eine entspannte Atmosphäre – ideal, um die Reise in aller Ruhe ausklingen zu lassen. Übernachtung im Pandanus Resort.
17. Tag: Abschied vom Meer – Rückreise nach Saigon F
Der Vormittag steht Ihnen nochmals zur freien Verfügung – Ihr Zimmer bleibt bis 12:00 Uhr für Sie reserviert. Entspannen Sie am Pool oder unternehmen Sie noch einen letzten Spaziergang am Strand, bevor Sie sich von Mui Ne verabschieden. Anschließend erfolgt der Rücktransfer zum Flughafen in Saigon und der Nachtflug zurück nach Europa.
18. Tag: Ankunft in München
Planmäßige Landung am frühen Morgen um 06:20 Uhr. Ihr Weiermair-Transferbus steht bereits bereit und bringt Sie bequem nach Hause – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck!
LEISTUNGEN
Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, Trinkgelder, Getränke zu den Mahlzeiten sowie alle nicht ausdrücklich im Programm genannten Mahlzeiten.