Barolo, Barbaresco & Trüffel - Genuss vom Feinsten
Kaum eine andere Region in Italien, ja in ganz Europa, hat für Weinliebhaber und Gourmets gleichermaßen eine solche Anziehungskraft wie das Piemont. Dabei sind es keinesfalls nur die großartigen Weine, die dieses Gebiet so beliebt machen. Die Landschaft mit den kultivierten Hügeln fasziniert den Besucher. Die Küche ist weltberühmt, wobei die Einflüsse durchaus herzhaft und deftig sind. Die aromatischen Trüffel der Region ziehen jeden Herbst Heerscharen von Gourmets in die Region.
1 San Daniele - Proseccostraße - Bassano del Grappa
Fahrt Salzburg - Tauernautobahn - Villach - Kanaltal nach San Daniele del Friuli. Besichtigung einer Prosciutto-Manufaktur mit Verkostung. Weiterfahrt in die malerische Proseccostraße. Weinprobe im herrlich gelegenen Weingut Vigne Matte in Cison. Anschließend geht es nach Bassano del Grappa, bekannt durch die Ponte del Alpi am Brenta-Fluss. Zimmerbezug im zentral gelegenen Hotel. Abendessen in einem Restaurant.
2 Bassano del Grappa - La Spinetta im Langhe Weingebiet - Barolo
Nach dem Frühstück steht die Stadtführung von Bassano auf dem Programm. Zügig geht es weiter über die Autobahn vorbei an Verona und Cremona in das Piemont nach Castagnole delle Lanze. Führung durch das bekannte Weingut La Spinetta, wo herausragende Barbarescos, Barolos und Nebbiolos gekeltert werden, die es natürlich auch zu verkosten gilt. Anschließend Weiterfahrt ins Herz des Piemont nach Barolo. Zimmerbezug im familiär geführten 3*-superior Hotel Barolo. Die Gastgeber laden ein auf einen Begrüßungsdrink. Danach Abendessen im sehr guten Hotelrestaurant.
3 Alba - Weltkulturerbe Canelli
Sie besuchen die Hauptstadt der weißen Trüffel, Alba. Der örtliche Guide zeigt Ihnen die "Stadt der 100 Türme“ mit dem mittelalterlichen Stadtkern. Freizeit zum Bummeln und Mittagessen in der Altstadt. Durch das Langhe Weingebiet geht es in die Kleinstadt Canelli, die für ihre zahlreichen Weinkeller die in Tuffstein gehauen wurden - auch "unterirdische Kathedralen“ genannt - bekannt ist. Führung durch das Weltkulturerbe in der beeindruckenden Cantina Bosco mit anschließender Verkostung der bekannten Spumantes, Dolcettos und Moscatos. Rückfahrt nach Barolo und Abendessen im Hotel.
4 Grinzane Cavour - Barolo & Grissini - La Morra
Vormittags geht es durch die malerische Landschaft des Barolo-Gebietes zur Festung Grinzane Cavour. Sie besichtigen den Ort, wo jährlich am 2. Sonntag im Oktober die Trüffelversteigerung stattfindet. Im nahegelegenen Castiglione Falletto begrüßt uns die Familie Monchiero, wo der Junior-Chef Luca durch die Keller führt und anschließend die Weine bei der Verkostung kommentiert. Danach geht es zurück nach Barolo. Dort erfahren Sie in einer typischen "Panetteria“, wie handgeschlagene Grissini hergestellt werden. Dann kurze Fahrt hinauf in den bekannten Weinort La Morra. Vom neu gestalteten Schlossplatz aus haben Sie einen wunderbaren Panoramablick in die südliche Weinregionen des Piemont. Ein Glas Wein in einer der zahlreichen Enotheken oder ein genussvoller Espresso darf nicht fehlen. Abendessen in einer typischen Osteria mit Pastaspezialitäten, Secondi und Dolci. Rückfahrt ins Hotel nach Barolo.
5 Cuneo - Schokoladepralinen und Inaudi Funghi
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Genusses. Fahrt in die Provinz-Hauptstadt Cuneo, wo Sie nach der Führung durch die Altstadt, für Naschkatzen unwiderstehlich, die herrlichen Schokoladenpralinen "Cuneesi“ in einer traditionellen "Pasticceria“ genießen. Weiterfahrt nach Borgo San Dalmazzo zur Führung und Verkostung bei Inaudi Funghi, der Trüffelspezialitäten Manufaktur. Es geht wieder retour nach Bra in die Cantina Ascheri, bekannt für ausdrucksstarke Weine die man bei einer kommentierten Weinprobe verkostet. Heute Abend hat das Küchen- und Serviceteam ein fünfgängiges piemontesisches Spezialitäten-Menü mit einem Glas Dolcetto vorbereitet. Ein gelungener Abschluss!
6 Weingut Pilandro Gardasee - Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Über die Autobahn geht es durch die Poebene an das Südufer des Gardasees. Im Weingut Pilandro im Lugana-Weinbaugebiet verkostet man die lokalen Weine wie Lugana, Bardolino, Rosato mit kulinarischen Spezialitäten der Region. Anschließend Heimreise über die - Brennerautobahn - Innsbruck - Salzburg.
Abfahrt: 6 Uhr Rückkunft: ca. 22 Uhr
Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket