Natur & Traditionen entdecken
Inmitten der prachtvollen Bergwelt der Kitzbühler und Zillertaler Alpen liegt das weite und wunderschöne Hochtal Wildschönau. Die Gegend ist geprägt von der Landwirtschaft. Zahlreiche schmucke Bauernhöfe gehören zum gewohnten Ortsbild. Entsprechend gepflegt sind auch die Felder in dem eher sanften Tal - der wilden, schönen Au. Um die Schönheiten der Region so richtig genießen zu können, unternehmen wir Seilbahnfahrten, eine Bummelzugfahrt und leichte Wanderungen.
1 Anreise Kundler Klamm - Schönanger Alm
Anreise über Salzburg und Wörgl nach Kundl. Die Naturschlucht Kundler Klamm ist eine der schönsten Klammen in Österreich und verbindet das Inntal mit dem Hochtal Wildschönau. 200 m hohe und steile Felsflanken beeindrucken, die tosenden Wassermassen ebenso. Die Klammstrecke ist 3,5 km lang und für Jung und Alt bestens geeignet. Am Nachmittag unternehmen Sie eine gemütliche Bummelzugfahrt entlang der Wildschönauer Ache hinauf zur Schönanger Alm am Fuße der höchsten Berge des Tales. Besichtigen Sie die Schaukäserei der Alm, deren Käsesorten bereits mehrfach ausgezeichnet wurden, unternehmen Sie eine kleine Wanderung oder sonnen Sie sich auf der Terrasse des Gasthauses bei einem Glas frischer Kuhmilch. Ü/HP im Hotel Bergkristall im Ort Oberau in der Wildschönau.
2 Wildschönau - Holzmuseum - Schatzberg Bergbahn
Nach einem gemütlichen Frühstück starten wir unsere Rundfahrt. Während der Fahrt erfahren Sie von Ihrem Reiseleiter Interessantes und Wissenswertes über das Hochtal Wildschönau. Im kleinen Ort Auffach gibt es etwas Kurioses zu entdecken. In einem stilechten Holzhaus zeigt der Holzschnitzer und Bildhauer Hubert Salcher Wissenswertes in Holz, aus Holz und rund ums Holz. Am Nachmittag geht es hoch hinaus. Von Auffach führt die Gondelbahn Schatzberg auf den gleichnamigen Hausberg. Die Mittelstation liegt auf 1.300 m, die Bergstation auf 1.780 m. Der leichte Schatzberg Rundweg geht bis zum Speicherteich oberhalb der Gernalm. Beim Schatzbergkreuz eröffnet sich ein grandioser Ausblick auf die umliegende Bergwelt der Wildschönau und auf das Alpbachtal.
3 Ausflug ins Zillertal - Hochgebirgswelt Schlegeis Speicher
Heute besuchen wir das benachbarte Zillertal. Die Schlegeis Alpenstraße führt in eine atemberaubende Hochgebirgswelt. Auf der 13,3 km langen Strecke warten Wasserfälle, Natursteintunnel und mancher Gletscherausblick. Der Weg ist hier das Ziel - und dann können Sie sich auf den smaragdgrünen Stausee und pures Bergerlebnis freuen. Rückkunft zum Abendessen in der Wildschönau.
4 Alpbachtal & Panoramaweg Wiedersbergerhorn
Inmitten der Tiroler Berge auf einem herrlichen Hochplateau, umgeben von sanft geschwungenen Almen und klaren Gebirgsbächen, liegt der Ferienort Reith im Alpbachtal. Nicht umsonst hat dieser Urlaubsort den Titel "schönstes Blumendorf Europas" im europäischen Blumenschmuckwettbewerb errungen. Mit der Wiedersbergerhorn-Seilbahn geht es schnell und gemütlich zur Bergstation auf 1.811 m. Sie können nun den ca. 4 km langen Panoramaweg rund um das Wiedersbergerhorn erwandern. Die Aussicht ist fantastisch. Der gesamte Weg führt immer leicht bergauf und bergab, insgesamt sind aber nur knapp 200 Hm zu bewältigen. Auch der Gipfel wäre leicht erreichbar (ca. 1 Stunde ab der Bergstation)
5 Kitzbühel - Heimreise
Schöne Fahrt über Hopfgarten - Brixen im Thale - nach Kitzbühel. "Kitz“ und seine Gams. Ein örtlicher Guide führt Sie durch die legendärste Sportstadt der Alpen. Die historische Altstadt werden Sie lieben: die Schauplätze aus der Fernsehserie Soko Kitz, die stattlichen, farbenfrohen Bürgerhäuser und die historischen Schätze. Heimreise am Nachmittag.
Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, sonstige Eintritte