Traumhaftes Kleinod in der Bergwelt der Pyrenäen
Mehr als ein Geheimtipp für Naturbegeisterte ist Andorra schon länger! Seit über tausend Jahren hat das kleine Land seine Unabhängigkeit zwischen zwei mächtigen Nachbarn bewahren können. Andorra besticht mit Naturparks, mittelalterlichen Schlössern, romantischen Kirchen, Höhlen, Seen und Flüssen und ist reich an kultureller und historischer Vergangenheit. Kommen Sie mit auf diese unvergessliche Reise, lassen Sie sich bei unseren Ausflügen und Wanderungen verzaubern von der landschaftlichen Vielfalt und genießen Sie die Natur - Sie werden genauso begeistert sein wie unsere Teilnehmer in den letzten Jahren!
Sie können täglich frei wählen, ob Sie die Landschaft bei Ausflügen oder als Wanderer erkunden möchten.
Gruppe A: Kultur - Busausflug: Panoramafahrten, kulturelle Besichtigungen, Fotostopps und flache, kurze Spaziergänge. Begleitet werden Sie von einem Reiseleiter, der Ihnen viel Interessantes über Land und Leute erzählt.
Gruppe B: Wandern: Leichte bis mittelschwere Wanderungen zwischen 100 und 600 Höhenmetern auf Bergpfaden, manchmal mit natürlichen Hindernissen wie Wurzeln und Steine. Eine gewisse Trittsicherheit ist erforderlich. Begleitet werden Sie von einem staatlich anerkannten Wanderführer. Persönliche Ausrüstung: Wanderschuhe, Regenjacke, warme Kleidung, Rucksack, Sonnencreme, Sonnenbrille, Kopfbedeckung, Wasser, persönliche Medikamente.
1 Anreise in die bildschöne Alpenstadt Annecy
Sie reisen im bequemen Reisebus über München - Feldkirch - Zürich - Bern - Genf nach Annecy. Kleine, schmale Kanäle schlängeln sich sanft durch die pittoreske Altstadt, ein alter Palast, eine mittelalterliche Burg und weitere Attraktionen sorgen für ein ganz besonderes Flair. Ü/HP im schönen BW Hotel International.
2 Durch die Provence nach Andorra
Weiterreise über Grenoble und durch das Tal der Rhone nach Orange und weiter über Montpellier nach Andorra. Ihr gemütliches Hotel Nordic befindet sich in der Nähe von Soldeu. Zimmerbezug und Abendessen.
3 Kristallklarer Bergsee Siscaró und Bischofssitz Seu d' Urgell
A): 9:30 Uhr Abfahrt vom Hotel zum geschichtsträchtigen Bischofssitz in der Stadt La Seu d'Urgell in Spanien. Nach dem Besuch der imposanten Kathedrale schlendern Sie durch das mittelalterliche Stadtzentrum und besuchen den bunten, sehr lebhaften Wochenmarkt. Nachmittags besuchen wir die Altstadt von Andorra la Vella, wo sich auch das alte und das neue Parlament befinden. Freizeit in der Hauptstadt. 16:30 Uhr Treffen mit Gruppe B.
B): Abfahrt mit dem Bus um 8:15 Uhr. Wir beginnen unsere Wanderung um 9:15 Uhr auf 1.840 m Höhe in Soldeu. Wir wandern auf einem Rundweg der uns herrliche Blicke auf das Gletschertal bietet. Der Bus holt uns gegen 15 Uhr wieder ab. (8 km | ↑↓ 580 m)
16:30 Uhr: A+B gemeinsame Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel und Abendessen.
4 Grünes Andorra
A): Mit dem Bus fahren wir auf den Spuren der Tour de France bis nach Sorteny. Es geht weiter zum Skigebiet Ordino Arcalís, wo wir mit der Gondelbahn (nicht inkludiert) auffahren und im Tristaina Tal einen Spaziergang machen. Zurück mit der Gondel und Abfahrt nach El Serrat. Weiterfahrt nach Ordino.
B): Mit dem Bus fahren wir auf den Spuren der Tour de France bis zum Naturpark Sorteny. Unsere Rundwanderung beginnt etwa um 9:30 Uhr auf 1.780 m Höhe. (10 km | ↑↓ 600 m)
5 Urlaubstag in Andorra
Diesen Tag können Sie nach eigenen Vorstellungen gestalten: Vielleicht ein erneuter Ausflug in Andorras Hauptstadt Andorra La Vella (zollfreie Einkaufsmöglichkeit) oder eine weitere Wanderung? Vielleicht möchten Sie sich im Hotel ein Mountainbike ausleihen und die Gegend erkunden? Oder Sie gehen es ganz gemütlich an, genießen die Landschaft bei schönen Spaziergängen? (alles fakultativ)
6 Im Tal von Ransol und Wallfahrtskirche Meritxell
Gemeinsame Fahrt A+B bis zum Ransol-Tal (Canillo).
A): Panoramafahrt durch das Tal Canillos nach Encamp. Besuch des Heiligtums Meritxell, wo Andorras Schutzpatronin verehrt wird und des Hausmuseums Casa Cristo (nicht inkl.). Weiter nach Andorra la Vella, wir besichtigen Santa Coloma, die älteste Kirche des Fürstentums.
B): Fahrt bis zum Ransol-Tal (Canillo). Wanderung entlang eines kleinen Bergbachs hinauf auf eine kleine Hochebene mit herrlichen Ausblicken auf das Gletschertal und grünen Kiefernwäldern. Nach dem Winterschlaf sind hier auch manchmal Braunbären zu sehen. (7 km | ↑↓ 450 m)
A+B Treffen in Andorra la Vella und Fahrt nach Sant Julià de Lòria.
7 Grau Roig und Solanelles
Gemeinsame Abfahrt für beide Gruppen in Richtung Grau Roig (2.103 m)
A): Mit Geländewagen/Bus Panoramafahrt im Gebiet Grandvalira mit Seen und fantastischen Ausblicken auf das Gletschertal mit seinen Bergformationen. Wir fahren bis Solanelles (2.500 m)
B): Wir wandern durch die wunderschöne Granitlandschaft des Circ dels Pessons, hier geht jedem Bergwanderer das Herz auf - die spektakulären Ausblicke auf die alpine Bergwelt der Pyrenäen mit den unzähligen Bergseen sind einfach umwerfend! (9 km | ↑↓ 530 m)
Am Nachmittag hält Ihr Reiseleiter David eine besondere und schmackhafte Überraschung in den Bergen für Sie bereit. Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
8 Carcassonne - Arles - Aix-en-Provence
Die Heimreise machen wir nicht auf dem schnellsten Weg, sondern auf 3 Etappen, um die schönsten Ziele am Weg besichtigen zu können! Wir beginnen mit der Besichtigung von Carcassonne. Die Cité von Carcassonne gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. In dieser eindrucksvollen Festungsanlage lebten im Mittelalter bis zu 4.000 Menschen. Weiterreise nach der Besichtigung über Narbonne nach Arles. Die Römer bauten hier öffentliche Gebäude, Festungsmauern und Häuser. Ü/HP im Hotel Bestwestern Arbois in Aix-en-Provence.
9 Hochprovence - Briancon - Turin
Weiterreise durch die Hochprovence über Sisteron nach Briancon, der höchstgelegenen Stadt Frankreichs (1.326 m). Eine befestigte Stadt, die heute zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Grund genug, hier eine Pause einzulegen! Die Gebirgslandschaft begeistert und erst kurz vor Turin erreichen wir flacheres Gebiet. Turin, die Hauptstadt des Piemont ist einen kurzen Besuch wert. Am Abend erreichen wir unser 4*-Hotel Bestwestern Cavallieri in der Nähe von Varese. Abendessen im Hotel.
10 Heimreise San Bernardino
Schöne Fahrt über Lugano - Bellinzona - dann über den San Bernardino nach Hinterrhein - Thusis - Chur - Vaduz - Innsbruck nach Oberösterreich.
Abfahrt: 6 Uhr Rückkunft: ca. 21 Uhr
Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, sonstige Eintritte oder Seilbahnfahrten